Die Anwohner entlang des Harmersbachs und des Entersbachs sollen gegen die Folgen eines 100-jährigen Hochwassers geschützt werden. Dafür sind eine Vielzahl von Maßnahmen notwendig. Unter anderem müssen Brücken aufgeweitet, Flutmulden ausgehoben und Schutzwälle aufgebaut werden.
Rund acht Millionen Euro werden die Hochwasser-Schutzmaßnahmen auf dem Gebiet der Stadt Zell kosten. Der Gemeinderat hat sich am Montag mit großer Mehrheit dafür ausgesprochen, die Maßnahmen umzusetzen. Voraussetzung ist, dass das Land die Ausgaben mit mindestens 70 Prozent bezuschusst. Grundlage für die Umsetzung ist auch, dass die betroffenen Anlieger mitmachen. Für den Oberlauf des Harmersbachs ist die Gemeinde Oberharmersbach zuständig.
»Hochwasserschutz geht uns alle an«, warb Bürgermeister Günter Pfundstein bei der Gemeinderatssitzung am Montag. Eine Katastrophe wie im Ahrtal könne man nicht verhindern. Ziel sei es, die Folgen eines 100-jährigen Hochwassers zu beherrschen.
Den kompletten Bericht finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.