Woher kommt der Honig? Wie leben die Bienen? Was macht ein Imker? Mit diesen Fragen beschäftigen sich derzeit die Kinder der Mondgruppe des Kindergartens »Villa Regenbogen«.
Um Antworten auf die Fragen zu bekommen machte sich die Kinderschar mit ihren Erzieherinnen auf den Weg nach Stöcken zu einem Bienenfachmann. Schon die Reise dahin war ein kleines Abenteuer. Mit dem Bähnle nach Biberach. Dann mit dem Bus nach Stöcken und schon war man da – bei Bienenmartin’s Imkerei. Imker Martin Isenmann legte gleich los. Zuerst einmal erklärte er alles Wissenswerte rund um die Bienen – den Aufbau des Bienenstockes, den Arbeitsalltag einer Biene und die damit verbundene Honigproduktion. Die Kinder hörten fasziniert zu. Begeistert waren sie auch von den vielen Gerätschaften, die ein Imker braucht. Anschließend durften die Kinder aktiv werden. Ausgestattet mit einem Imkerhut ging es zum Bienenkasten. Die Mutigen konnten die Waben mit den Bienen halten. Auch die Bienenkönigin wurde von den neugierigen Kindern entdeckt. Zum Abschluss wartete auf alle im Schleuderraum ein leckeres Honigbrot. Frisch gestärkt machte sich die Gruppe auf den Heimweg. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön vom Kindergarten an Martin Isenmann für den tollen Vormittag bei den Bienen.