Am Freitag, 31. Oktober, war Weltspartag. Um den Ansturm und Warteschlangen in den Kundenhallen zu verhindern, haben sowohl die Sparkasse Haslach-Zell als auch die Volksbank Lahr den Weltspartag auf zwei Sparwochen ausgedehnt. Noch bis Freitag, 6. November, sind die kleinen Sparer dazu aufgerufen, ihr Erspartes auf ihr Sparbüchle einzubezahlen.

Münzen gesammelt und auf das Konto eingezahlt: Volksbank-Filialleiter Mathias Hug (3. von links) am Weltspartag zusammen mit großen und kleinen Sparern sowie weiteren Mitarbeitern der Volksbank in Zell.
»Alles läuft vorbildlich ab«, zeigte sich Regionalleiter Jürgen Schmider am Freitag zufrieden. Die Sparkasse hatte die Sparwochen nach Nachnamen aufgeteilt und in der ersten Woche die Kinder von A – L und für diese Woche von M – Z aufgerufen. Man habe sich auch weitestgehend daran gehalten, so das positive Zwischenfazit.
Um den Corona-Vorgaben gerecht zu werden, hatte das Sparkassen-Team gleich eine ganze Reihe von Maßnahmen umgesetzt. Auf eine Zählmaschine wurde bewusst verzichtet. Stattdessen kam das Geld der Kinder in einen Safe-Back und wurde später im Kassenraum gezählt. Auch die Laufwege durch die Sparkasse waren genau definiert, so dass es zu keinen Warteschlangen kam.
»Wir sind froh, dass wir die Aktion überhaupt durchführen konnten«, betonte Jürgen Schmider, denn der Spargedanke bei Kinder sei nach wir vor ungebrochen. Bis zum 18. Lebensjahr erhalten die Kinder bei der Sparkasse auf ihrem Sparbuch einen Sonderzins. Auch andere Anlageformen, die eine höhere Verzinsung versprechen, sind auch speziell für Kinder im Angebot.
Schöne Geschenke und bunte Luftballons
Und trotz Corona gab es bei der Sparkasse für die Kinder am Weltspartag wieder schöne, altersgerechte Geschenke. Die Volksbank Lahr hatte als eine der Reaktionen auf die Corona-Bedingungen sich etwas Besonderes überlegt und verteilte an die kleinen Sparer Gutscheine im Wert von jeweils fünf Euro, die in regionalen Geschäften eingelöst werden können. Hier wie dort verkündeten natürlich bunte Luftballons von den Aktionswochen und bereiteten den Kindern viel Freude.
Auch bei der Volksbank in Zell sorgte die Erweiterung auf zwei Wochen dafür, dass größere Ansammlungen in der Kundenhalle vermieden werden konnten. Der beliebte Umtrunk für die Eltern musste aufgrund der Hygieneregeln entfallen.
Anders als bei der Sparkasse hatte die Volksbank in diesem Jahr wieder die Zählmaschine in Betrieb genommen, so dass die Gutschrift des Ersparten Betrages gleich auf das Sparkonto erfolgen konnte. »Neben dem Sparbüchle ist es vor allem das moderne Sparen, auf das unsere Kunden bauen«, berichtet Volksbank-Filialleiter Mathias Hug. Das Fondssparen sei dazu geeignet, langfristig das private Vermögen aufzubauen.
Trotz aller Einschränkungen kommt bei der Volksbank auch der Spaß am Weltspartag nicht zu kurz. Für eine Schätzfrage ist ein großes Glas mit Kaugummis gefüllt. »Wieviele Kaugummis befinden sich darin?«, lautet die Frage, die in 14 Tagen aufgelöst wird.