Die Aktion Tannenbaumstädtle ist eine Besonderheit für die Stadt Zell a. H. Diese soll attraktiv sein und weiterhin attraktiv bleiben. Sie soll im Gedächtnis der Menschen verankert sein und für einen (erneuten) Besuch in die Stadt locken.
Hier erhalten die Mitgliedsfirmen des Handels- und Gewerbeverein einige Informationen, die beim Tannenbaumstädtle zu beachten sind.
• Dauer der Aktion: 29.11.2020 bis einschließlich 06.01.2021; Aufstellen der Tannenbäume mit den jeweiligen Lichterketten bis zum 28.11.2020.
• Beleuchtung der Tannenbäume: täglich zwischen 16:00 Uhr und 23:00 Uhr sowie zwischen 06:00 Uhr und 09:00 Uhr.
• Verwendung der Tannenbäume: die Tannenbäume werden ausschließlich draußen an der Hauswand in der jeweiligen Vorrichtung angebracht.
• Kosten: Die Kosten für diese Tannenbäumchen trägt der Handels- und Gewerbeverein Zell a.H. e.V.
• Entsorgung der Tannenbäume: 7.01.2021 am Rundofen.
Für den Fall, dass Hausbesitzer vor allem in der Haupt- und Kirchstraße die Tannenbäumchen an den Häusern nicht selbst montieren können, haben sich einige Zeller Bürger sowie Vorstände des Handels- und Gewerbevereins Zell a.H. e.V im Rahmen des ehrenamtlichen Engagements bereit erklärt, die erforderlichen Arbeiten zu übernehmen.
Dies wird am Donnerstag, 26. November 2020 vorgenommen. Es wäre schön, wenn im Gegenzug eine Spende erfolgen würde, die an die Kinderfasend überreicht wird. Als Orientierungsbetrag sind 25 Euro pro montierter Baum angedacht. Das Spendenkonto lautet: Kontoinhaber: HGV Zell a. H.; IBAN: DE77 6829 0000 0030 2157 02; Verwendungszweck: Tannenbaumstädtle; Hinweis: für Spenden unter 200 Euro werden i.d.R. keine Spendenbescheinigungen mehr benötigt, der Überweisungsbeleg ist ausreichend.
Die Geschäftsinhaber werden gebeten, ihren Bedarf an Montage per E-mail an info@zeller-hgv.de bis zum 25. November 2020 unter Angabe der Adressdaten für evtl. Rückfragen zu melden.