Die Vollmonde vom späten Frühjahr bis in den frühen Herbst und neuerdings auch im Januar, sind ein willkommener Anlass für eine Gruppe von mondbesessenen Enthusiasten, Feriengästen und Bewegungshungrigen aus Nah und Fern die Stiefel zu schnüren, die Stockspitzen zu wetzen und sich auf Wanderschaft zu begeben.
Organisiert werden die Vollmond-Touren durch die Tourist Info Zell, begleitet von lokalen Wander- und Walkingführern. So auch am ersten Oktober, dem letzten Vollmond des ausklingenden Sommers. Am Adlerteich in Unterharmersbach fand sich eine muntere Schar von 20 Teilnehmern zusammen, die sich nach Erledigung der Formalitäten alsbald auf den Weg in Richtung Oberharmersbach machte. Dem Reichstalpfad folgend erreichte man den Grünen Baum, wechselte dort die Straßenseite und strebte bergan zum Ortsteil Roth. Auf der Höhe des Löchlehofes ging es weiter auf Gfäll und von dort über den Schreilegrund zum Herrenholz.
Aufgrund der Corona-bedingten Einschränkungen hatte es sich schon eingebürgert, eigene Marschverpflegung mitzunehmen. Damit diese stilecht genossen werden konnte, hatte man den Bauhof gebeten, Lichterketten in der Herrenholzhütte aufzuhängen. Nachdem ein wärmendes Holzfeuer angezündet und Kerzen verteilt waren, stand einem stimmungsvollen nächtlichem Picknick nichts mehr im Wege.
Mond über den Teichen
Als die Brote gegessen, der Likör genossen und das Feuer herunterbrannt war, gab es noch einen kurzen Besuch bei Angie und Obama. Dann nahm man gutgelaunt den Heimweg in Angriff. Wie durch ein kleines Wunder stieg der Vollmond in all seiner Pracht und Größe genau in diesem Moment hinter dem Wald auf. Er setzte dem Abend das i-Tüpfelchen auf und begleitete die Schar nach Hause.
Ein herzliches Dankeschön den Damen der Tourist-Info, den Wanderführern, allen Unterstützern und vor allem den zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, dass sie diesen, in der Region doch ziemlich einzigartigen Brauch, möglich machen. Schlussendlich freuen sich schon alle auf den Winterwalk am ersten Vollmond des neuen Jahres, um aktiv und fit in die neue Saison zu starten. Vielleicht findet sich ja noch etwas ganz Besonderes für den geselligen Abschluss der Tour.