Seit dem Frühjahr 2020 bietet die Firma Grünschnitt-Recycling nun sämtliche Erden für den Gartenbereich an.
Als Partner der Firma Corthum aus Marxzell, die bei ihrer Produktion auf heimische Rohstoffe setzt, ergibt sich nun ein Komplettsortiment aus gärtnerischen Erden und Rindenprodukten.
Grünschnitt-Recycling bietet seit einigen Jahren schon selbst hergestellte Komposterde an. Aus diesen Rohprodukten werden durch Beimischungen weitere Erden, wie Rasen-, Garten- oder Blumenerde hergestellt.
Die Firma Corthum liefert Grünschnitt Rindenmulch, so dass das Sortiment nochmals erweitert werden konnte. Sämtliche Gartenerden werden angeboten wie z. B. Rindenhumus, Staudenerde oder Wechselflorsubstrat. Auf Wunsch können auch Sondermischungen wie Moorbeeterde oder ähnliches hergestellt werden. Sämtliche Substrate sind torffrei oder torfreduziert.
Viele im Handel erhältliche Blumenerden enthalten Torf, der aus Hochmooren gewonnen wird. Dessen Abbau zerstört weltweit nicht nur sensible Lebensräume für seltene Tiere und Pflanzen, sondern hat auch negativen Einfluss auf unser Klima. Als Torfersatz setzen Grünschnitt-Recycling und die Firma Corthum auf Holzfaser und Rindenhumus aus heimischer Schwarzwald-Rinde.
Sämtliche Produkte sind auch als Sackware in praktischen Größen erhältlich.
Ab dem kommenden Frühling wird auch eine torffreie Blumenwiesen-Erde angeboten.