Das Kulturzentrum Obere Fabrik bot in diesem Jahr einen feierlichen Rahmen für die Schulentlassfeier des SBBZ Lernen Zell am Harmersbach. Hier war es möglich die besonderen Gegebenheiten der aktuellen Coronasituation zu berücksichtigen und trotzdem einen kleinen aber feierlichen Rahmen zu schaffen. Insgesamt wurden sechs Schülerinnen und Schüler entlassen.
In seiner Begrüßung machte Schulleiter Matthias Demmel deutlich, dass dieser Tag den Schülerinnen und Schülern gehört und ein derart wichtiges Ereignis entsprechend gewürdigt werden muss.
Er verlas die Grußworte des Bürgermeisters Günter Pfundstein, der in seinem Brief die Wichtigkeit von Bildung und Engagement betonte.
Dank der digitalen Medien konnten in der Feierstunde auch alle Schülerinnen und Schüler der Schule durch Videobotschaften ihre guten Wünsche an die Entlass Schüler weitergeben. Ein besonderes Highlight war die Videobotschaft des ehemaligen Schulleiters Horst Koller, der leider verhindert war. Auch die traditionellen musikalischen Beiträge der Orff-Rock-Gruppe waren möglich. Dieses Instrumentalensemble kommt nämlich komplett ohne Gesang aus.
Schulleiter Matthias Demmel betonte, wie wichtig es ist Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zum mündigen Bürger auch in den Kompetenzen Teamfähigkeit, Planungsfähigkeit und Kooperationsfähigkeit zu stärken: »Die Möglichkeiten sind endlos. Ihr habt es in der Hand. Wichtig ist nur, dass ihr mit dem Leben, das ihr führt, zufrieden seid.«
Klassenlehrer Günther Sinz stellte in humorvoller Art die Entlass-Schülerinnen und -Schüler vor. Die Hauptstufe 1 und ihr Klassenlehrer Joachim Nill hatten für jeden ein originelles Geschenk vorbereitet. Zusammen mit dem Abschlusszeugnis der Förderschule erhielten alle Schülerinnen und Schüler den Qualipass.
Der Preis für das beste Zeugnis ging in diesem Jahr an Lea Weichert. Der Preis des Fördervereins für schulisches Engagement wurde in diesem Jahr an Franziska Gehring und Dominik Brosamer verliehen. Ebenfalls verabschiedet wurde die langjährige Elternbeiratsvorsitzende Ingrid Gehring. Für ihre tolle Arbeit erhielt sie vom Elternbeirat ein Präsent als Anerkennung.