Ein heißer Fußballtag wartet am Samstag auf die Fans im Harmersbach – und das nicht nur wegen den angekündigten Temperaturen von bis zu 38 Grad. Denn der Zeller FV hat einen hochkarätigen Testspielgegner zu Gast. Um 14 Uhr trifft der Bezirksligist im Badwaldstadion auf die U23 des SC Freiburg mit dem gebürtigen Zeller Enzo Leopold. Das Spiel sollte eines der Highlights des 100-jährigen Vereinsjubiläums des ZFV sein. Die Feierlichkeiten mussten wegen der Corona-Krise aber ins nächste Jahr verschoben werden.
Trotzdem ist die Vorfreude bei den Gelb-Schwarzen auf das Spiel am Samstag groß. »Das ist für uns natürlich etwas ganz Besonderes. Schließlich hat man nicht jeden Tag die Gelegenheit, die U 23 eines Bundesligisten zu empfangen«, weiß ZFV-Sportvorstand Walter Gerlach. Das Team um den Vorsitzenden Christian Pristl hat ein detailliertes Hygienekonzept entwickelt, um das Badwaldstadion zumindest für 300 Zuschauer zugänglich zu machen.
Wiedersehen mit Enzo Leopold
Die U23 des SC Freiburg von Trainer Christian Preußer befindet sich in der Vorbereitung auf die am 5. September mit einem Heimspiel gegen den FSV Frankfurt beginnende Mammut-Saison in der Regionalliga. 42 Partien hat die Bundesliga-Reserve dann zu absolvieren. »Das wird schon heftig. Umso wichtiger ist eine gute Vorbereitung«, findet Enzo Leopold. Der zentrale Mittelfeldspieler, der vor einer Woche seinen 20. Geburtstag feierte, freut sich ganz besonders auf das Gastspiel seiner Mannschaft in der Heimat. Beim ZFV machte er seine erste Schritte als Fußballer, bevor er vor acht Jahren in die Freiburger Fußballschule wechselte.
»Ich bin am Wochenende noch oft in Zell und habe viele Freunde dort«, berichtet Leopold. Leider wird er sein Comeback aber nur als Zuschauer erleben. »Vor knapp zwei Wochen habe ich mir einen Kapselriss im Sprunggelenk zugezogen. Da kommt ein Einsatz noch zu früh. Aber ich werde auf jeden Fall dabei sein«, so Leopold, der beim Sportclub alle Jugendmannschaften durchlaufen hat und sich aktuell voll und ganz auf seine Fußballkarriere konzentriert. »Es ist mein großer Traum, den Sprung zu den Profis zu schaffen. Und mit viel Disziplin kann ich das auch erreichen«, ist sich der 20-Jährige sicher.
Intensive Vorbereitung auf die neue Saison
Auch der Zeller FV bereitet sich derzeit intensiv auf die Bezirksliga-Saison vor, die am 23. August mit dem Auswärtsspiel beim VfR Willstätt beginnt. Der neue Trainer Danny Singrin hat einen jungen Kader zur Verfügung, der durch die Verpflichtung des langjährigen Ober- und
Verbandsligastürmers Fabian Herrmann enorm aufgewertet wurde.
Der aktuelle Kader des Zeller FV ist im Vergleich zu den Vorjahren im Durchschnitt jünger und breiter aufgestellt. Es gilt die Abgänge der langjährigen Leistungsträger Florian Brandt und Christoph Gallus zu kompensieren. Ziel ist das weitere Heranführen und die Integration eigener Jugendspieler, um den langfristigen sportlichen Erfolg zu sichern. Fabian Herrmann soll mit seiner Erfahrung die jungen Spieler führen und der Mannschaft als spielender Co-Trainer zu Stabilität verhelfen.
Einlagespiel der C-Mädels des ZFV
Im Anschluss an das Spiel der Herren gegen den SC Freiburg findet am Samstag ein Einlagespiel der C-Mädels des ZFV und der SG Gengenbach/Reichenbach statt. Die von Eva Lehmann und Lena Franke vor einem Jahr neu gegründete und stets um Zuwachs bemühte Mannschaft kann hier ihr bereits gelerntes Können unter Beweis stellen.
35-jährige Jubiläum des Frauenfußballs beim ZFV
Um 17.30 Uhr kämpft die Frauenmannschaft der SG Gengenbach/Zell/Fischerbach gegen die SG ESV/PSV Freiburg um den Einzug ins Finale des südbadischen Verbandspokals. Der Landesliga-Meister rechnet sich gegen den künftigen Verbandsliga-Konkurrenten durchaus Chancen auf den Finaleinzug aus, wo der Gewinner der Partie SV Gottenheim gegen SV Wittlingen warten würde. Dies wäre ein weiterer toller Erfolg für die Fußballfrauen, perfekt passend zum 35-jährigen Jubiläum des Frauenfußballs beim ZFV.
Im Vorfeld des mit Spannung erwarteten Fußball-Samstags machte man sich viele Gedanken, um das Badwaldstadion entsprechend den Corona-Bestimmungen herzurichten. Mit vereinten Kräften und unter Beteiligung aller Abteilungen wurde dies in die Tat umgesetzt.
Aufgrund der derzeit gültigen Bestimmungen ist der Verein verpflichtet, die Anzahl der Personen, die sich auf dem Gelände aufhalten, zu begrenzen und jeden Besuch zu dokumentieren sowie darauf hinzuweisen, dass die behördlichen Vorgaben auch im Badwaldstadion von jedem Besucher zu beachten und entsprechend umzusetzen sind.
Anmeldungen bevorzugt online
Anmeldungen sind bevorzugt online über die ZFV-Homepage (www.zellerfv.de) möglich. Wem dies nicht möglich ist, kann sich am Donnerstag, 30. Juli von 14 bis 18 Uhr unter der Telefonnummer 0151/16732809 bei Sandro Leopold telefonisch registrieren, soweit noch Tickets verfügbar sind. Erfolgreiche Anmeldungen zum Spiel gegen den SC Freiburg berechtigen auch zum Besuch der weiteren Partien an diesem Tag.