Der Renault ZOE mit Elektroantrieb erweist sich als uneingeschränkt alltagstauglich und braucht in Sachen Fahrspaß, Fahrkomfort und Ausstattung den Vergleich mit herkömmlichen Autos nicht zu scheuen. Auch das Autohaus Mayer, das Renault-Vertragshändler ist, bestätigt die positiven Eigenschaften des neuen E-Autos.
»Seit der Verdoppelung der staatlichen Umweltprämie verkaufen wir mehr Autos mit Elektromotor als mit Verbrennungsmotor«, informiert Geschäftsführer Steven Mayer vom Autohaus Mayer. Neun Renault ZOE und zwei Renault Kangoo mit E-Motoren sind 2020 bereits vom Hof gerollt und die Nachfrage steigt. Die Elektro-Mobilität scheint nun doch wesentlich schneller zu kommen, als gedacht.
Dafür sorgen zum einen die günstigen finanziellen Rahmenbedingungen. Das Einstiegsmodell mit Batteriemiete in die Welt der E-Mobilität ist mit dem Renault ZOE schon ab 15.900 Euro möglich. Möglich machen dies die staatliche Umweltprämie in Höhe von 6000 Euro zuzügl. 100 Euro bei vorhandenem AVAS Geräuschsimulator, der beim ZOE serienmäßig eingebaut ist. Gewerbebetriebe (speziell in Baden-Württemberg) profitieren zusätzlich noch von einem möglichen BW-Gutschein in Höhe von 3000 Euro. Dadurch ist es möglich, die Basis-Version des Renault ZOE bereits für nur 29,– EURO im Monat zu leasen. Außerdem fahren E-Autos zehn Jahre lang steuerfrei und die sogenannte 1%-Besteuerung halbiert sich auf nur noch 0,5% des Bruttolistenpreises.
Es ist aber nicht nur die finanzielle Förderung, die den »Stromer« nun immer attraktiver macht. Mit einer Reichweite von bis zu 395 Kilometern sind die Autos mittlerweile absolut alltagstauglich. Sie verfügen über eine ansprechende Ausstattung und Bordelektronik. Die leistungsstarken E-Motoren versprechen außerdem ordentlich Fahrspaß.
Die Batterie für das Auto kann entweder mitgekauft oder gemietet werden. Die Aufladung zuhause erfolgt idealerweise mit einer intelligenten Wallbox, die den Ladevorgang auf 3,5 Stunden reduziert. »Denkbar ist die Batterieladung sogar über die normale Haussteckdose oder über eine Kraftstromsteckdose«, berichtet Steven Mayer. Wer über eine Fotovoltaik-Anlage verfügt, kann den selbsterzeugten Strom selbstverständlich direkt verwenden.
»Renault gilt als einer der Pioniere in Sachen Elektromobilität, verfügt dadurch bereits über gewisses »Knowhow«, konnte sich rechtzeitig Batteriebelieferungen sichern und ist somit aktuell in der glücklichen Lage gegenüber den Mitkonkurrenten liefern zu können«, fasst Geschäftsführer Mayer die Erfahrungen weiter. Gleichzeitig ist er sich bewusst, dass die E-Autos langfristig massive Veränderungen in den KFZ-Werkstätten mit sich bringen werden und auch den Beruf des KFZ-Mechatroniker wird sich total wandeln. Da die Elektrofahrzeuge über wesentlich weniger Komponenten verfügen, ist auch weniger Wartung notwendig. Es gibt keinen Ölwechsel, keine Zündkerzen und keinen Kraftstofffilter mehr. Die erste Durchsicht nach einem Jahr oder nach 30.000 Kilometern kostet gerade mal noch ca. 55 Euro.
Die Mitarbeiter vom Autohaus Mayer sind bereits auf die neuen E-Fahrzeuge geschult, das Unternehmen selbst ist ZE-zertifiziert. »Eine Probefahrt ist nach vorheriger Terminvereinbarung jederzeit möglich«, lädt Geschäftsführer Steven Mayer ein. Der Weg ist frei für die Fahrt in das neue E-Zeitalter!