Am vergangenen Sonntag hatte der Golfclub Gröbernhof zum Golferlebnistag eingeladen und bereits im Vorfeld kräftig die Werbetrommel gerührt. Unter dem Motto: »Ein Sport für Jung und Alt«, haben die Initiatoren ein breites Publikum an interessierten Besuchern angesprochen. 43 »Noch-nicht-Golfer« haben am Sonntag im Gröbernhof vorbeigeschaut, um den Sport mit dem weißen Ball einmal unverbindlich auszuprobieren.
Die gegenwärtige Pandemie-Bedrohung erforderte eine straffe Organisation und das Einteilen in kleinen Gruppen, was aber durchweg auf positive Resonanz bei den Gästen stieß. Jede Gruppe wurde von erfahrenen Clubmitgliedern betreut, die den Golf-Eleven mit Rat und Tat zur Seite standen. Nach und nach durften die Teilnehmer verschiedene Stationen, wie Driving Range, Pitching und Putting Grün durchlaufen, um die Vielfältigkeit des Golfsports kennenzulernen. Danach begleiteten erfahrene Spieler die Besuchergruppen sogar über zwei Spielbahnen des 18-Loch-Platzes, um ihnen so die Faszination des Golfsports näherzubringen. Ein besonderes Highlight zum Schluss war wie immer die traditionelle Fahrt in Elektro-Carts über das weitläufige Clubgelände.
Die Besucher waren voll des Lobes über die »einzigartige Lage des Platzes, eingebettet ins Harmersbachtal« und den »Top-Pflegezustand der Fairways«. Besonders am Herzen lag den Clubmitgliedern jedoch die Wertschätzung ihrer familiären Clubatmosphäre. Bemerkungen der Teilnehmer wie »leger«, »bodenständig« und »freundschaftlicher Umgangston« konnten dies untermauern.
Als am Ende des Tages Vizepräsident Walter Hildbrand die Gäste verabschiedete, waren bereits einige sicher: »Den Platzreifekurs machen wir demnächst bei Euch.« In diesem Platzreifekurs erlernt man die Grundlagen des Golfspielens und erlangt nach Abschluss der Prüfung die DGV-Platzreife, die sogenannte Erlaubnis zum Bespielen einer Golfanlage.
Stimmen von Teilnehmern am Golferlebnistag: