Der weihnachtlich geschmückte Hirschturm ist an den Donnerstagen im Advent Treffpunkt für alle, die gerne die romantische Stimmung genießen, sich mit Weihnachtsliedern unterhalten lassen oder sich mit einem heißen Glühwein aufwärmen wollen.


Die Premiere des »Weihnachtshirsches« am vergangenen Donnerstag war vielversprechend. »Der Abend war ein voller Erfolg«, wertete Initiator Sebastian Mayer. Erfolgsgaranten waren sicherlich auch die Auftritte des Zeller Kinderchors »Lucky Kids« und des Gesangvereins »Frohsinn« sowie ein kalter und klarer Winterabend.
Pünktlich zur Eröffnung stürmten zahlreiche Gäste auf den Platz, der nach wenigen Minuten schon aus allen Nähten platzte. Das Bewirtungsteam rund um den Jugend- und Kulturverein Zell hatte sofort alle Hände voll zu tun. Die Stimmung auf dem Platz war sehr gut, nur die Stromversorgung machte bei der Auftaktveranstaltung dem Bewirtungsteam zu schaffen. Diese war in regelmäßigen Abständen unterbrochen, so dass einige Gäste etwas länger auf einen warmen Glühwein warten mussten. »Eine Lösung des Problems wurde bereits erarbeitet, damit die Bewirtung beim nächsten Weihnachtshirsch flotter vonstatten gehen wird«, informiert Sebastian Mayer. Auch die Mitglieder des JuKu zeigten sich mehr als zufrieden und freuten sich, dass das neue Veranstaltungsformat so viel Anklang findet.
Mitreißende Musikshow und besinnliche Atmosphäre
»Unser Chor besteht seit 2016 und ist von 17 auf jetzt 43 Kinder angewachsen«, informierte Chorleiter Steffen Ben Aissa zum Auftakt der mitreißenden Weihnachtsshow und zeigte sich stolz: »Fast keines der Kinder hat den Chor wieder verlassen.« Entsprechend versiert und couragiert präsentierten die »Lucky Kids« dann auch gemeinsam mit Steffen Ben Aissa und Katharina Künzel viele bekannte Weihnachtslieder. Immer wieder traten Kinder als Solisten hervor oder spielten auf ihren Luftgitarren einen Weihnachts-Rock’n’Roll.
Später am Abend traten dann die Sängerinnen und Sänger des Gesangvereins »Frohsinn« auf und sorgten für eine besinnliche Stimmung. Kaum stimmte der Chor seine ersten Lieder an, wurde es mucksmäuschenstill auf dem Platz beim Hirschturm und alle lauschten aufmerksam den Lieder des Traditionsvereins. »Stille Nacht, heilige Nacht…« selten waren die Textzeilen so zutreffend.
Weihnachtshirsch von 18 bis 22 Uhr
Am morgigen Donnerstag, 12. Dezember, findet der Weihnachtshirsch von 18 bis 22 Uhr nun seine Fortsetzung. Dirigent Stefan Polap und sein Ensemble und später Lisa und Simon von der Band »Try Tomorrow« werden für den musikalischen Rahmen sorgen. Das Duo war schon öfters auf der NoHocker-Party zu hören. Die Auftritte dauern ca. 20 Minuten. Dazwischen laufen stimmungsvolle Hits, abgestimmt auf die Vorweihnachtszeit. Die Mitglieder des JuKu werden wieder für die Bewirtung der Besucher sorgen.