Der geringe Punkteabstand zu den beiden führenden Clubs Baden-Baden und Baden Hills bei der Südwestdeutschen Seniorenrunde (SWDSR) ist nahezu gleich geblieben. Damit wahren die Gröbernhof Senioren ihre Chancen auf einen Spitzenplatz.
Gespielt wurde im fünften und vorletzten Spiel im laufenden Wettbewerb auf dem Hügel-Cours des Europa Park Golfclubs im Breisgauer Rebland in Tutschfelden. Durch den Regen der vergangenen Woche war der Platz in hervorragender Verfassung. Die Gröbernhofer kamen mit dem Platz gut zurecht und standen am Ende auf einem guten 3. Platz.
Beim Abschlussturnier in Baden Hills kann man noch mit einem der vorderen Plätze rechnen.
Bei der nun im 15. Jahr laufenden Südwestdeutschen Seniorenrunde (SWDSR) starten sechs Seniorenmannschaften mittelbadischer Golfclubs, die jeweils mit zwölf Spielern in sechs Teams antreten.
Gespielt wird ein „Vierball-Bestball“-18-Loch, bei dem zwei Spieler ein Team bilden. Jeder Spieler spielt seinen Ball bis ins Loch, wobei das beste Nettoergebnis gewertet wird. Die vier besten Teams jedes Clubs kommen in die Wertung. Durch den geringen Abstand ist im letzten Spiel für reichlich Spannung gesorgt.
Nettoergebnisse, Team Gröbernhof:
1. Hass Rudi / Graab Alexander 42 P.
2. Vidovic-Klausner Vera / Pertzborn Hans 40 P.
3. Kopitzke Gudrun / Kopitzke Helmut 40 P.
4. Sutterer Gerhard / Botradi-Singler Heidemarie 38 P.
5. Langer Gerhard / Herbert Achim 37 P.
6. Menke Dr. Lothar / Rosendahl Heinrich 27 P.
Von den sechs Teams kamen die ersten vier in die Wertung.
Mannschaftsergebnis:
1. GC Baden-Baden 168 P.
2. G&CC Baden Hills 161 P.
3. GC Gröbernhof 160 P.
4. GC Pforzheim 157 P.
5. GC Breisgau 150 P.
6. GC Urloffen 138 P.
Zwischenergebnis nach fünf Runden:
1. GC Baden-Baden 792 P.
2. G&CC Baden Hills 789 P.
3. GC Gröbernhof 781 P.
4. GC Breisgau 775 P.
5. GC Pforzheim 774 P.
6. GC Urloffen 701 P.