• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
Zell am Harmersbach | 12.06.2019

Frühjahrsausflug in die Sendeanstalt

Lehrreiche Einblicke – Tour durch SWR ließ keine Fragen offen

Foto:
Gespannt waren die 50 Teilnehmer auf das, was sie bei der AWO-Frühlingsfahrt beim SWR erwarten würde. Sie sollten nicht enttäuscht werden und erhielten einen tiefen Einblick in den Sender. Foto: AWO
von Heinz Engelhardt

Ein Erlebnis der besonderen Art durften 50 Teilnehmer des Frühjahrsausfluges der AWO Zell erfahren. Der bewährte Reiseorganisator und Mitglied des AWO Vorstandes Hans-Jörg Trinkaus hatte eine Besichtigung der SWR Fernsehstudios im Baden-Badener Funkhaus organisiert.

Der Südwestrundfunk (SWR) ist eine Landesrundfunkanstalt mit drei Hauptstandorten in Baden-Baden, Mainz und Stuttgart, wobei letzterer als Verwaltungssitz dient. Sie ist die zweitgrößte Rundfunkanstalt der ARD und beschäftigt alleine in Baden-Baden 3.000 Mitarbeiter.

Die Tour durch die Studios begann mit einer allgemeinen Information über die diversen Fernsehformate des Senders und ihrer Bedeutung. Jeder von uns sieht täglich Sendungen ohne genau zu wissen wie diese produziert werden. Deshalb wurden auch die neuesten Aufnahmetechniken in den diversen Studios erklärt.

Der anschließende Rundgang durch die Studios war sehr lehrreich, vor allem wenn man die Aufbauten sieht. Spannend zu sehen war, mit welch großem Aufwand an Equipment und Personal die bekannten Sendungen wie »Kaffee oder Tee«, »ARD Buffet« oder »Sag die Wahrheit« erstellt werden. Die Realität des nüchtern aufgebauten Studios zeigt sich natürlich ganz anders als die »Illusion« die sich dem Betrachter am Fernsehschirm zeigt.

Nicht überraschend war das Interesse an dem Daueraufbau für die Serie »Die Fallers«. Die liebevoll eingerichteten Zimmer wurden intensiv unter die Lupe genommen. Vieles war da vorhanden was den einen oder anderen Besucher an seine Jugendzeit erinnerte. Bei den Dreharbeiten muss es da manchmal ziemlich eng zugehen, wenn man sich vorstellt, dass da die Schauspieler, der Kameramann mit Kamera und sonstige Utensilien in den kleinen geschlossenen Zimmern Platz finden müssen. Manch einer dürfte in Zukunft beim sonntagabendlichen Fernsehen die Serie mit etwas andern Augen sehen.

Abschließend wurde den Besuchern im Ansagestudio die »Blue Box« demonstriert, eine technische Einrichtung, mit der man an Stelle des blauen Studiohintergrundes x-beliebige Bilder oder Filme einblenden kann.

Erstaunlich auch die Ausstattung der Werkstätten. Beeindruckend die mit allen modernen Maschinen ausgestattete Schreinerwerkstatt. Allerdings ist diese für den Bau und die Herstellung aller Holzarbeiten für die gesamte ARD tätig.

Überwältigend ist auch das Requisitenlager. Über 170.000 verschiedene Uten­silien lagern hier, vom Schmuckdöschen aus der Jahrhundertwende über den Geldkoffer als Requisit für einen Krimi bis hin zum modernen Handy.

Zurück im Besucherzentrum wurden die während des eineinhalbstündigen Rundganges aufgekommenen Fragen beantwortet. Ein kurzer Spaziergang führte dann in das benachbarte Restaurant Molkekur zum Mittagessen.

Danach ging es mit dem Bus bis zur Haltestelle der Citybahn zur einstündigen Rundfahrt durch Baden-Baden. Den Abschluss des Ausfluges bildete der Besuch eines Cafés in der Nähe der Talstation der Mercurbergbahn.

»Es war ein schöner und interessanter Tag«, äußerten sich die rundum zufriedenen Teilnehmer des Frühjahrsausfluges.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Milchmarkt in trügerischer Sicherheit?Foto: Inka Kleinke-Bialy
    Milchmarkt in trügerischer Sicherheit?
  • Landesehrennadel für Klaus PfaffFoto: Inka Kleinke-Bialy
    Landesehrennadel für Klaus Pfaff
  • Segel-Abenteuer  mit der AWO
    Segel-Abenteuer mit der AWO

Schlagworte:
AWO Ortsverein Zell am Harmersbach
Schwarzwälder Post – Ihre Druckerei im Mittleren Schwarzwald

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Februar 2023
MDMDFSS
   1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28      
« Jan  Mrz »

Zell a. H.

  • Narrenzunft Zell am Harmersbach: VSAN Narrentreffen 2023 am 4.02.2023
  • Fasendgemeinschaft »Lohgaß«: Gemeinschaftsabend am 4.02.2023 ab 20:00 Uhr
  • Narrenzunft Zell am Harmersbach: VSAN Narrentreffen 2023 am 5.02.2023

Biberach

  • Narrenzunft Biberach – Reiherhexen: Hexenball am 4.02.2023 ab 20:11 Uhr
  • Kath. Kirchengemeinde Biberach: Patrozinium am 5.02.2023 ab 10:45 Uhr
  • Musikverein Biberach: Generalversammlung am 7.02.2023 ab 19:30 Uhr

Nordrach

  • Touristen-Info Nordrach: Genusswanderung am 4.02.2023 ab 13:00 Uhr
  • Nordracher Fasent: Mühlenball am 4.02.2023 ab 19:19 Uhr
  • Imkerverein Nordrach: Jahreshauptversammlung am 10.02.2023 ab 19:30 Uhr

Oberharmersbach

  • Fasentgemeinschaft Unterdorfer Oberharmersbach: Unterdorfer-Ball am 4.02.2023 ab 19:00 Uhr
  • Landfrauen Oberharmersbach: »Schmerzfreies und gesundes Leben« am 6.02.2023 ab 19:00 Uhr
  • Fasentgemeinschaft Dörfle Narren Oberharmersbach: Dörfle-Ball am 11.02.2023 ab 20:11 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Narrenzunft Zell am Harmersbach: VSAN Narrentreffen 2023 am 4.02.2023

© 2023 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt