Tolle Stimmung herrschte am Freitagabend in der Ritter-von-Buß-Halle beim diesjährigen Hallenturnier für die Fasendgemeinschaften. Gespielt wurde um die Pokale, gestiftet von der Volksbank Lahr.
Bereits vor Beginn des Turniers merkte man allen Mannschaften die Freude auf die folgenden Spiele an. Aufgeteilt in zwei Gruppen begannen die Spiele bestens organisiert von ZFV-Jugendleiter Gaitano Nocerino und seinem Team.
In Gruppe 1 trafen die Entersbacher Narren, Neuhuse, Städtle und Bruch aufeinander. Hier setzten sich die Entersbacher Narren, gespickt mit zahlreichen »Ex-Profis« knapp vor Neuhuse durch, der Bruch landete auf Platz 3, das Städtle wurde Vierter.
Die Fasentgemeinschaft Lohgass wurde in der Gruppe 2 klarer Sieger vor dem Dörfle, Klein Paris und der Fasentsgemeinschaft Insel. In dieser Gruppe sorgte vor allem das Dörfle, angeführt von »Dörflebur« Stefan Huber als Weltklassetorwart, für zahlreiche lustige Auftritte. Alleine der Einmarsch mit dem Dörflelied bei jedem Spiel, brachte das zahlreiche Publikum schon fast in Fasendstimmung.
Ergebnisse in den Platzierungsspielen:
Städtle – Insel 2:0 (n. E)
Bruch– Klein Paris 2:4
Neuhuse – Dörfle 1:0
Entersbach – Lohgass 1:2
Somit gab es dann folgenden Endstand:
1. Lohgass
2. Entersbacher Narren
3. Neuhuse
4. Dörfle
5. Klein-Paris
6. Bruch
7. Städtle
8. Insel
Die Siegerehrung nahmen dann ZFV-Vorstand Christian Pristl und Ehrenvorstand Alfred Harter, als Vertreter der Volksbank Lahr vor. Christian Pristl bedankte sich bei allen teilnehmenden Mannschaften für die fairen Spiele und die gute Stimmung über das ganze Turnier. Der Volksbank Lahr dankte er nochmals für die Unterstützung als Sponsor dieses Turniers.
Die teilnehmenden Mannschaften waren ebenfalls begeistert vom Turnier und wollen auch im nächsten Jahr wieder um den Titel kämpfen. Allerdings forderten sie für 2020 auch die Teilnahme des Narrenrates am Turnier, damit endlich mal eine andere Mannschaft Letzter wird.