Bereits zum 14. Mal hat die Metzgerei Damm zum Oktoberfest eingeladen – und alle kamen. Am Montagabend war das Festzelt mit rund 1.000 Besuchern ausverkauft und auch am Feiertag ließen sich viele Besucher mit bayrischen Spezialitäten verwöhnen und genossen die Stimmung im schön geschmückten Festzelt.
»So viel war noch nie los«, strahlte der der »Zeller Wies’n-Wirt« Mathias Damm nach einer rauschenden Partynacht, bei der es an nichts gefehlt hat, was zu einem zünftigen Fest dazugehört. Mit drei kräftigen Schlägen zapfte Bürgermeister Günter Pfundstein das Bierfass an und gab damit den offiziellen Startschuss für das Zeller Oktoberfest.
Dann übernahmen Felix Huber und seine Vollblutmusiker die Regie und sorgten nonstop für beste musikalische Unterhaltung. Es wurde gesungen, geschunkelt und getanzt – nicht nur auf der Bühne, sondern auch auf den Bänken. Derweil hatte das Team der Metzgerei Damm alle Hände voll zu tun, um die Gäste mit den beliebten bayrischen Spezialitäten zu versorgen und so manchen Maßkrug mit würzigem Oktoberfestbier zu füllen.
Auch am Feiertag ließen sich die Besucher von der Wies’n-Atmosphäre einfangen und genossen die Musik und Bewirtung im weiß-blauen Festzelt. Dirigent Stefan Polap stand dabei zweimal auf der Bühne: über die Mittagszeit mit den »Schwarzwald-Musikanten« und am Nachmittag mit der Zeller Stadtkapelle. Dazwischen hatten die kleinen Musiker der Band »Hit the top« ihren großen Auftritt. Auch der Maßstemm-Wettbewerb sorgt wieder für Gaudi.
»Wir sind mit dem Festverlauf sehr zufrieden«, konnten nach zwei intensiven Tagen Mathias und Andreas Damm ein positives Fazit ziehen. Ihr besonderes Dankeschön galt auch Nachbarn für die Unterstützung und die Bereitschaft und ihre Geduld. »Nur dadurch ist es möglich, dass wir in Zell gemeinsam so ein
großes Fest feiern können.«