• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
  • Jahresprogramm
  • Schwarzwald Heftli
Zell am Harmersbach | 3.04.2017

»Tag der Ausbildung« führt junge Menschen in die Unternehmen

Brigitte Guggenbühler von Ladog: »Der Tag ist für uns ein Gewinn«

Foto:
Die Betriebsführungen sind ein wichtiger Bestandteil des Aktionstags. Geschäftsführer Stefan Lehmann zeigte den Jugendlichen und deren Eltern seine Schreinerei. Foto: Hanspeter Schwendemann
von Hanspeter Schwendemann

Zahlreiche junge Menschen und deren Eltern nutzten beim »Tag der Ausbildung« am Samstag die Möglichkeit, um sich über die unterschiedlichsten Ausbildungsberufe zu informieren. Besonders interessant für die Besucher ist dabei auch der Blick direkt in die Unternehmen und in die Lehrwerkstätten. So wurden in vielen Fällen Betriebsführungen angeboten.

Der »Tag der Ausbildung« führt aber nicht nur die Schüler in die Betriebe, sondern auch die Chefs der Unternehmen zusammen. Diese trafen sich zu Beginn des Aktionstags im Ausstellungsraum der Firma Ladog Fahrzeugbau. »Der Tag ist für uns ein Gewinn«, betonte Brigitte Guggenbühler bei ihrer Begrüßung, denn man habe nun den ersten Auszubildenden eingestellt, der das Unternehmen beim »Tag der Ausbildung« vor einem Jahr kennengelernt hat. Auch die Schulpraktika seien als Erstkontakt zu den Schülern besonders wertvoll, stellte Brigitte Guggenbühler fest.

Björn Guggenbühler stellte den Besuchern, unter ihnen auch Bürgermeister Günter Pfundstein und die Vertreter mehrerer Schulen, das Traditionsunternehmen vor, das seine Wurzeln in Nordrach hat und seit dem Jahr 2007 in der modernen Werkshalle in Zell produziert. Früher stellte die Firma Ladog Fahrzeuge für die Landwirtschaft her, heute hat man sich ganz auf die Kommunaltechnik spezialisiert.

»Der Zeller Tag der Ausbildung ist das Original mit Strahlkraft in die Region«, spielte Bürgermeister Günter Pfundstein auf ähnlich Aktionen in den Nachbarstädten Gengenbach und Haslach an, die ebenfalls am Samstag veranstaltet wurden. Bürgermeister Pfundstein lobte besonders die Zusammenarbeit zwischen den teilnehmenden Firmen und forderte sie dazu auf, auch in den Standort Zell zu investieren. Im Wettbewerb um gute Arbeits- und Nachwuchskräfte müsse auch die Infrastruktur auf kommunaler Ebene stimmen. Nur so sei es möglich, Familien und Jugendliche am Ort zu halten. Dieser Prozess werde auch im Forschungsprojekt »Zell 2030« gefördert.

In den Unternehmen selbst standen den Besuchern vor allem die Auszubildenden Rede und Antwort. »Zwischen den Jugendlichen selbst ist die Hemmschwelle einfach geringer«, betont Ausbildungsleiter Wolfgang Lehmann von den Prototyp-Werken. Die Ausbilder selbst suchen dann eher den Kontakt zu den Eltern, die ihre Kinder beim Rundgang durch die Firmen begleiten.

Erstmals nahm die Junker-Gruppe am Aktionstag teil. Sie präsentierte sich in den Räumen der LTA Lufttechnik auf dem Keramik-Areal. Ein besonders beliebter Aktionspunkt war auch in diesem Jahr das Baggerfahren bei der Firma Grafmüller. Zu den weiteren Teilnehmern zählten die Firmen Ketterer Transporte, AgilEvent, das Seniorenzentrum »St. Gallus« und die Firma Metaldyne. Im Stadtkern hatten die Volksbank Lahr, die Stadt Zell und die Sparkasse Haslach-Zell ihre Pforten geöffnet. Und überall gab es wertvolle Informationen aus erster Hand. Ganz praktisch durften auch wieder verschiedene Erinnerungsstücke wie Schlüsselanhänger oder ein Mühlespiel mit Namensgravur angefertigt werden.

Foto: Hanspeter Schwendemann
Sowohl Ausbildungsleiter Paul Decker (links), der bei der Firma Metaldyne für die gewerblichen Berufe zuständig ist, als auch Auszubildende gaben den Besuchern viele Informationen.
Foto: Hanspeter Schwendemann
Foto: Hanspeter Schwendemann
Foto: Hanspeter Schwendemann
Foto: Hanspeter Schwendemann
Foto: Hanspeter Schwendemann
Auch die Firmenchefs trafen am Samstag zusammen. Ladog-Geschäftsführer Walter Guggenbühler (links) im Gespräch mit Prototyp- Geschäftsführer Karl F. Lehmann (rechts).
Foto: Hanspeter Schwendemann
Foto: Hanspeter Schwendemann
Foto: Hanspeter Schwendemann
»Global Player sucht local Hero«. Erstmals nahm die Junker Gruppe in den Räumen der LTA Lufttechnik am »Tag der Ausbildung« teil.
Foto: Hanspeter Schwendemann
Die Betriebsführungen sind ein wichtiger Bestandteil des Aktionstags. Geschäftsführer Stefan Lehmann zeigte den Jugendlichen und deren Eltern seine Schreinerei.
Foto: Hanspeter Schwendemann
Foto: Hanspeter Schwendemann
Foto: Hanspeter Schwendemann
Foto: Hanspeter Schwendemann
Foto: Hanspeter Schwendemann
Foto: Hanspeter Schwendemann
Foto: Hanspeter Schwendemann
Die jungen Besucher erhielten Informationen aus erster Hand. Unternehmer Hannes Grafmüller führte vor, dass das digitale Zeitalter auch in die Bauberufe Einzug gehalten hat.
Foto: Hanspeter Schwendemann
Zum Auftakt des »Tags der Ausbildung« trafen sich am Samstagvormittag die Vertreter der zwölf teilnehmenden Firmen im Ausstellungsraum von Ladog-Fahrzeugbau. Dabei wurde betont, dass die Gemeinschaftsaktion sehr erfolgreich ist und Strahlkraft in die Region hat.
Foto: Hanspeter Schwendemann

Merken

Merken

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Welcher Beruf passt zu mir?Foto: Foboha
    Welcher Beruf passt zu mir?
  • Holzhack-Hof lädt zum »Tag der offenen Tür« einFoto: Touristen-Info / privat
    Holzhack-Hof lädt zum »Tag der offenen Tür« ein
  • Auf den Spuren Jesu im Heiligen Land unterwegsFoto: Gisela Albrecht
    Auf den Spuren Jesu im Heiligen Land unterwegs

Schlagworte:
Tag der Ausbildung
Schwarzwälder Post – Ihre Druckerei im Mittleren Schwarzwald

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Juli 2022
MDMDFSS
     1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
« Jun  Aug »

Zell a. H.

  • Kultur- und Stadtmarketing Zell am Harmersbach: Bella Italia im Zeller Städtle am 5.07.2022 ab 9:00 Uhr
  • Evangelische Kirchengemeinde Zell am Harmersbach: Zeller Sommermusik – »Tierisch-Musikalisch« am 6.07.2022 ab 19:00 Uhr
  • Schwarzwaldmusikanten Zell am Harmersbach: Hock mit Blasmusik am 7.07.2022 ab 19:30 Uhr

Biberach

  • Hilfe von Haus zu Haus Biberach: Mitgliederversammlung am 6.07.2022 ab 19:00 Uhr
  • Musikverein Biberach: Dorffest am 10.07.2022 ab 11:00 Uhr
  • Musikverein Biberach: Dorffest am 11.07.2022 ab 17:00 Uhr

Nordrach

  • Deutscher Alpenverein – Nordrach: Seniorenwanderung am 6.07.2022 ab 13:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Nordrach: Feierabendrunde mit dem E-MTB am 6.07.2022 ab 18:30 Uhr
  • Chor der Klänge Nordrach: Kurkonzert an der Maile-Gießler-Mühle am 6.07.2022 ab 19:30 Uhr

Oberharmersbach

  • »Harmersbacher Vesper-Abende« am 6.07.2022 ab 20:00 Uhr
  • Forum »älter­werden«: Kleine Abschlussfahrt zum Mühlstein am 7.07.2022 ab 14:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Oberharmersbach: Hüttentour in den Alpen am 17.07.2022

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2022 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt