Am Freitag, dem 3. März, feierten viele Christen in der Evangelischen Kirche Zell den Weltgebetstag 2017. Unter dem Motto »was ist fair« hatte das ökumenische Vorbereitungsteam unter der Leitung von Gertrud Krieg, Dr. Anna Niederberger und Kristel Ruminski einen eindrucksvollen Gottesdienst gestaltet. Der Weltgebetstag wird von Christen auf der ganzen Welt gefeiert, die diesjährige Gebetsordnung wurde von Frauen der Philippinen entworfen. Durch das Vorlesen der persönlichen Lebensschicksale philippinischer Frauen entstand eine bewegende Atmosphäre in der Evangelischen Kirche Zell. Für die musikalische Begleitung sorgte die Gruppe »Horizont« mit Martina Pfundstein und Christiane Bergsträsser. Theologisch wurde das Thema »was ist fair« durch Gedanken zum biblischen Gleichnis »vom Weinberg« (Mt. 20, 1-16) dargestellt.
Der Gottesdienst war gut besucht und viele der Teilnehmer nahmen die anschließende Einladung zu Tee und Kuchen im Evangelischen Gemeindesaal an.
Die Kollekte des Weltgebetstages in Zell fördert Frauen- und Mädchenprojekte in Europa, Lateinamerika, Afrika, dem Nahen Osten und Asien.