Die Schwarzwälder Post wünscht Ihnen fröhliche Festtage und bedankt sich für Ihre Treue, die gute Zusammenarbeit und das angenehme Miteinander im vergangenen Jahr. Mit Bildern von vielen schönen Begegnungen in den vergangenen Wochen verabschieden wir uns in drei erholsame, ruhige Tage.
Ihr Team der Lokalzeitung Schwarzwälder Post
Vorfreude auf das Christkind:
Die großen und kleinen Engel des Caritas-Seniorenzentrum St-Gallus freuen sich auf Weihnachten.Die frohe Botschaft verkündet: Die Kinder der Grundschule Unterharmersbach griffen mit hochgehaltenen Sternen die frohe Botschaft der Engel an die Hirten auf und setzten sie in einen Tanz um.Die Blockflötenkinder der Grundschule Unterharmersbach bei ihrem Vorspiel bei der Schul-WeihKlingendes Weihnachtsfestnachtsfeier.Maria und Josef: Franziska Schätzle und Lennert Riehle.Beim Weihnachtsmusical wirkten alle Klassen mit.Beim Weihnachtsspiel in den Hauptrollen: Stefanie Fritsch, Daniel Mahler und »Jesuskind« Emilie Durban.Die bewegliche Krippe in der Ochsenmühle läuft schon seit 128 Jahren. Darauf sind Urururenkelin Konditormeisterin Jessica Welle-Männle und Ururenkelin Bäckermeisterin und Besitzerin der Ochsenmühle Angelika Welle-Männle sichtlich stolz.Zurzeit gibt es für Ortsvorsteher Hans-Peter Wagner (Mitte) nur ein Thema: die Krippenausstellung. Regelmäßig führt er Besuchergruppen durch den Hof und erklärt den staunenden Besuchern mit großem Wissen die Welt der Krippen und weist sie selbst auf kleinste Details hin.Das Blechblas-Ensemble unter der Leitung von Werner Witschel bildete den Abschluss der diesjährigen Weihnachtsmarktsaison.»Figaro« Wilhelm Schmider, der Moderator des 4. Markttages, verteilt Essensgutscheine an die Kinder.Die Konzentration, aber vor allem der Spaß am Singen, sind den Kindern anzusehen.Der Schülerchor der Grundschule Biberach bei seinem Auftritt beim Weihnachtsmarkt.Blick auf den Weihnachtsmarkt und das Rathaus Biberach vom Rietsche-Saal.Die Vorfreude auf Weihnachten ist den Krippenspielkindern – hier mit den Mitgliedern des Vorbereitungsteams bei einer Probe – ins Gesicht geschrieben. Die Aufführungen sind am Sonntag und an Heiligabend in der Evangelischen Kirche.Blechblasinstrumente lässt ein Fotografenherz immer höher schlagen.Die »Moschdmusik« umrahmte gekonnt den Markt mit weihnachtlicher Blasmusik.Die Sternen-Kinder des Turnvereins.Die Phantom Schalmeien als Weihnachtsmänner im Kapellenblick.Der Nikolaus (Angela Laifer) stattete den Senioren ebenfalls einen Besuch ab und sparte nicht an Lob für ein abwechslungsreiches Jahresprogramm.Die »Schuldinos« vom Kindergarten besuchten die Senioren und spielten und sangen für sie.Lichterzauber (oben) und Winterstimmung in Oberharmersbach.Auch der Nikolaus ka m zu den Besuchern der Krippenausstellung im Fürstenberger Hof.Idyllische Stimmung im Schein der Riesenkerze auf dem Biberacher Weihnachtsmarkt.Nikolaus, Biggesel und die Schwarzen Gesellen zogen durch das Dorf.Süße Elfen tanzen um den SchneemannKrönender Abschluss des Nachmittags war wieder der Besuch des Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht.Über 300 verschiedene Krippen geben vielfältige Eindrücke
gelebte Weihnachtskultur.Über 300 verschiedene Krippen geben vielfältige Eindrücke
gelebte Weihnachtskultur.Höhepunkt des Weihnachtszaubers ist der Besuch des Christkinds mit seinen guten Gaben.Das kleine Weihnachtsdorf auf dem Pausenhof der Riersbacher Schule öffnet am Samstag ab 14 Uhr seine Pforten.Ein Foto mit dem Nikolaus war begehrt.
Diese Website verwendet Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung. Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich mit dieser Verwendung einverstanden.Ok