Wirtschaftskreis Oberharmersbach zieht Bilanz für das Jahr 2024. Die Leistungsschau war das herausragende Ereignis. In vier Jahren soll die nächste Neuauflage folgen.
Die Bilanz für das Jahr 2024 sowie Teilwahlen zur Vorstandschaft standen im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des Wirtschaftskreises Oberharmersbach (WKO) im Hotel „Bären“. Vorsitzender Frank Kasper wurde für weitere drei Jahre als Vorsitzender im Amt bestätigt.
Zu Beginn der Versammlung galt das Gedenken den beiden treuen Vereinsmitgliedern Alfred Brucher und Uwe Nock, die im Jahr 2024 verstorben sind.
Ein wunderschöner Dorfplatz
Seinem Vorstandsbericht stellte Frank Kasper den Dank an alle voran, „die unseren schönen Ort Oberharmersbach mitgestalten“. Das vergangene Jahr sei sehr arbeitsreich gewesen. Dabei sei es dem WKO gelungen, drei Veranstaltungen auf die Beine zu stellen, die alle „Hand und Fuß“ gehabt haben. Getragen wird der WKO von 44 Mitgliedsfirmen.
Das Maifest 2024 stand ganz im Zeichen der Einweihung des neugestalteten Rathausplatzes. „Es ist ein wunderschöner Dorfplatz geworden, auf dem man tolle Feste feiern kann“, fand Frank Kasper lobende Worte. Das Maibaumstellen selbst bereichere Dank zahlreicher Akteure und der Organisation von Felix Huber das kulturelle Leben in der Gemeinde.
Schon früh im Jahr begannen die Vorbereitungen für die Leistungsschau im Herbst. Dank der gut gefüllten Kasse konnten die Mitgliedsfirmen mit einem günstigen Beitrag daran teilnehmen, stellte der Vorsitzende fest. Alle Akteure gemeinsam haben ein farbenfrohes Fest gestaltet. Belohnt wurde man mit hohen Besucherzahlen. Die Durchführung der Leistungsschau an der Gallenkilwi habe sich als richtig erwiesen. Dadurch sei auch das traditionsreiche Brauchtum verstärkt in das Bewusstsein viele Menschen gerückt worden.
„Vergelt’s Gott allen für ihre Arbeit im Vorfeld, während und nach der Leistungsschau“, sagte Frank Kasper. Er kündigte an, dass der WKO in vier Jahren die nächste Leistungsschau in Angriff nehmen wolle.
Den kompletten Bericht finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.