Mit Gottesdienst und Flurprozession hat die Seelsorgeeinheit Zell das Fest Christi Himmelfahrt gefeiert. In diesem Jahr übernahm die Pfarrei St. Gallus Oberharmersbach die Organisation.
Pfarrer Gerner zelebrierte den Gottesdienst, der vom Kirchenchor Oberharmersbach unter Leitung von Wolfram Dreher und Dieter Friede an der Orgel musikalisch gestaltet wurde. In seiner Predigt stellte Gerner die Frage: „Wo ist der Himmel?“ Er zitierte die Autorin Gisela Baltes: „Der Himmel ist dort, wo Menschen einander gut sind, wo Menschen miteinander reden, wo Menschen füreinander sorgen, wo jeder Mensch gleich viel gilt …“
Gerner forderte die Gläubigen auf, diese Botschaft im Alltag zu leben: „Ein Stück Himmel ist dort, wo wir ihn sichtbar machen – das ist unsere Berufung und Sendung.“
„Ein Stück Himmel ist dort, wo wir ihn leben, wo wir uns von dieser Botschaft, die wir eben gehört haben, berühren lassen, wo wir ihn sichtbar machen, diesen Himmel. Dazu sind wir alle berufen und gesandt“, so Pfarrer Gerner.
Prozession durch die Felder
Im Anschluss lud Pfarrer Gerner zur traditionellen Flurprozession durch die Wiesen und Felder von Oberharmersbach ein. An drei Stationen hielten die Teilnehmer inne, sangen und beteten: um Frieden und Gerechtigkeit, um Segen für die Schöpfung und um Schutz auf allen Wegen. Nach gut einer Stunde kehrten die Gläubigen in die Kirche zurück. Dort schloss der Festgottesdienst mit dem feierlichen Lied „Großer Gott, wir loben dich“.
Stärkung des Leibes
Pfarrer Gerner erinnerte an den „guten katholischen Brauch“, nach dem Beten und Wallfahren auch das leibliche Wohl nicht zu vergessen. Er lud alle herzlich ein, sich im Pfarrzentrum St. Gallus bei Speis und Trank zu stärken und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Dank an alle Helfer
Mit einem aufrichtigen Vergelt’s Gott und einem herzlichen Applaus für alle, die diesen Festtag vorbereitet, mitgestaltet und mitgefeiert haben, endete der Festgottesdienst.