• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
Oberharmersbach | 14.05.2025

Ein Wochenende voller Musik für die Miliz- und Trachtenkapelle

Foto:
Die Klarinetten probten am Sonntagvormittag für das Kirchenkonzert mit Konrad Meier. Er ist Berufs- klarinettist im Philharmonischen Staatsorchester Mainz. Foto: Miliz- und Trachtenkapelle
von Carina Mark

Marschmusikworkshop mit Reiner Mäder sowie Registerproben für ein Kirchenkonzert der besonderen Art am 19. Juli 2025 in der Pfarrkirche St. Gallus.

Foto: Miliz- und Trachtenkapelle
Bei bestem Wetter wurde an der Marschtechnik gefeilt.
Foto: Miliz- und Trachtenkapelle
Dozent Reiner Mäder ist mit den Gepflogenheiten der Marschmusik bestens vertraut.
Foto: Miliz- und Trachtenkapelle
Dirigent Rüdiger Müller und Musikerinnen und Musiker hochkonzentriert im Marschworkshop. 

Manch ein Oberharmersbacher wunderte sich, wieso am Samstagnachmittag Marschmusik im Dorf erklang, war doch kein Weißer Sonntag oder Fronleichnam, an denen die Miliz- und Trachtenkapelle traditionsgemäß ausrückt. Der Grund, dass die rund 65 Musikerinnen und Musiker zu hören waren, war ein anderer, denn ihr Dirigent Rüdiger Müller hatte Dozent Reiner Mäder zu einem Marschmusikworkshop in Oberharmersbach eingeladen.

Reiner Mäder war in seinem Berufsleben Klarinettist beim Heeresmusikkorps in Ulm und dort unter anderem langjährig als Tambourmajor und Musikzugführer tätig. Diese Erfahrung macht ihn zu einem der gefragtesten Dozenten im gesamten baden-württembergischen Raum für Marschmusikworkshops.

Der Workshop startete am vergangenen Wochenende bereits am Freitagabend mit dem Dirigenten Rüdiger Müller und seinen Vizedirigenten Armin Leopold und Daniel Faist sowie Vororchester-Dirigent Jakob Reischmann. In intensiven 2,5 Stunden erlernten sie von Reiner Mäder die korrekte Stabführung bei den vielerlei Befehlen, die es bei einem guten Marschauftritt zu geben gilt.

Am Samstagvormittag kam das Schlagzeugregister hinzu, wobei der Fokus auf einem richtig gespielten Lockmarsch und auf der korrekten Umsetzung der Dirigentenbefehle lag. Nach einer kurzen Mittagspause kam das gesamte Orchester zusammen. Zuerst brachte Reiner Mäder jedem Register die verschiedenen Grundhaltungen mit ihren Instrumenten bei. Nach einer kurzen Kaffee- und Kuchenpause galt es dann, das Gelernte in die Praxis umzusetzen, wozu die Miliz- und Trachtenkapelle einige Mal die Halle mit ihren Märschen umrundete, um die neuen Abläufe zu vertiefen.

Wertvolle Tipps von einem waschechten Profi

Der Miliz- und Trachtenkapelle Oberharmersbach liegt neben der sinfonischen Blasmusik und den Unterhaltungskonzerten im Sommer, insbesondere die Marschmusik und das Marschieren bei kirchlichen Hochfesten und Festumzüge am Herzen. Umso toller war es, von einem waschechten Profi wertvolle Tipps und Input zu erhalten, um bei den anstehenden Auftritten diesen Sommer mit einem einheitlichen Auftreten in Marschformation zu überzeugen.

Kirchenkonzert „La Passio de Christ“

Zudem nutzten einige Register des Musikvereins das Wochenende, um sich in Registerproben auf das im Juli anstehende Kirchenkonzert vorzubereiten. Am Samstag, 19. Juli steht beim diesjährigen Kirchenkonzert in der Pfarrkirche Oberharmersbach ein Werk im vollen Fokus – „La Passio de Christ“ des spanischen Komponisten Ferrer Ferran.

Das anspruchsvolle Stück nimmt den Zuhörer musikalisch mit ins Leben Jesu – von der Geburt, der Taufe über das letzte Abendmahl, der Verurteilung bis zur Kreuzigung. Ein besonderes Werk, das in einer Kirche nochmals imposanter zur Wirkung kommt und die Konzertbesucher in einer neuen Art und Weise die Passion Christi näherbringen wird.

Das Kirchenkonzert ist das musikalische Highlight in der ersten Jahreshälfte der Miliz- und Trachtenkapelle Oberharmersbach. Nähere Informationen wird es einige Wochen vor dem Konzerttag geben.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Damen-Spielgemeinschaft und Herren 1 des TCO weiter auf Erfolgskurs
    Damen-Spielgemeinschaft und Herren 1 des…
  • 2025-6-10-NO-bia- Schwimmbad Eröffnung-und-SP Gesamtblick-3Foto: Inka Kleinke-Bialy
    Nordrach weiht sein saniertes Freibad ein
  • 2025-6-4-BI-PB-bia-Prinzbach-Landesentscheid-und alleFoto: privat
    Die Landeskommission zeigte sich beeindruckt

Schlagworte:
Miliz- und Trachtenkapelle Oberharmersbach

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Juli 2025
MDMDFSS
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31   
« Juni  Aug. »

Zell a. H.

  • Sommerkonzert der Musikschule am 10.07.2025 ab 19:00 Uhr
  • Schwarzwaldmusikanten: Eine musikalische Reise am 10.07.2025 ab 19:30 Uhr
  • Spieleabend im Storchenturm am 11.07.2025 ab 19:00 Uhr

Biberach

  • Gemeinde Biberach: Zukunft für das Gießler-Gebäude am 12.07.2025 ab 10:00 Uhr
  • 50 Jahre Waldterrassenbad: Jubiläumsfest mit Familienprogramm und Flutlichtbaden am 26.07.2025 ab 14:00 Uhr

Nordrach

  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Nordrach: Wochenabschluss mit zwei Stöcken am 11.07.2025 ab 18:00 Uhr

Oberharmersbach

  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Oberharmersbach: Festbankett des Schwarzwaldvereins am 11.07.2025 ab 19:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Oberharmersbach: lädt zum Festbankett ein am 11.07.2025 ab 19:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Oberharmersbach: Turmlauf auf dem Brandenkopf am 12.07.2025 ab 14:00 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2025 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt