Unternehmerin des Jahres begeistert Landfrauen mit Vortrag zu plastikfreiem Waschen.
Besucherinnen aus Oberkirch, Schuttertal, Prinzbach und Zell waren angereist, um von Melanie Göppert, der Unternehmerin des Jahres 2024, zu lernen. Ihr Thema: plastikfreies Waschen und Pflegen – eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Haushaltsprodukten.
Göppert, die vom Deutschen Landfrauenverband in der Kategorie „Ländlicher Raum“ ausgezeichnet wurde, erklärte, wie sich mit einfachen Mitteln der Haushalt umweltfreundlich gestalten lässt. Unterstützt von ihrer Tochter Jana, die die Technik und den Verkauf übernahm, präsentierte sie eine breite Palette an Möglichkeiten, um Putzmittel und Pflegeprodukte selbst herzustellen.
Weniger Plastik, mehr Nachhaltigkeit
Der Fokus des Vortrags lag auf umweltfreundlichen Alternativen: Seifen für die Körperpflege, pflanzlich basierte Reinigungsmittel aus Kernseifenflocken und selbstgemachtes Waschmittel aus Wasser und Seife. Dabei ging es nicht nur um Theorie – viele der anwesenden Frauen brachten ihre eigenen Erfahrungen mit ein und tauschten sich über bewährte Methoden aus.
„Besonders für Duftstoffallergiker ist es eine Erleichterung, auf synthetische Zusätze zu verzichten“, erklärte Göppert und betonte, dass natürliche Reinigungsmethoden nicht nur die Umwelt, sondern auch die Gesundheit schonen.
Ein gelungener Abend mit Mehrwert
Die Veranstaltung, organisiert von den Landfrauen Oberharmersbach in Kooperation mit dem Landfrauenbezirk Haslach und dem Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen Südbaden, war ein voller Erfolg. Mitglieder des Verbands konnten kostenlos teilnehmen und nahmen viele praktische Tipps für den Alltag mit nach Hause.
Ein Blick in die Zukunft
Die nächste Veranstaltung des Landfrauenbezirks widmet sich dem wichtigen Thema Frauenfinanzen – ein weiteres hochaktuelles und praxisnahes Thema für die engagierten Teilnehmerinnen.