Das Jahreskonzert der Miliz- und Trachtenkapelle Oberharmersbach findet am 26. Dezember in der Reichstalhalle statt. Damit es wieder ein Hörgenuss wird, haben sich die rund 70 Musikerinnen und Musiker zum Probenwochenende getroffen.
Gemeinsam mit Dirigent Rüdiger Müller erarbeitete das Orchester das anspruchsvolle Programm. Insbesondere das Hauptwerk Symphony No. 1 „Marea Negra“ von Anton Alcalde ist mit vielen Spezialeffekten versehen und benötigt von allen viel Ausdauer, Technik und Konzentration. Das Werk erzählt in eindrucksvoller Art und Weise die Geschehnisse rund um eine Ölkatastrophe, die sich im November 2002 an der Nordwestküste Spaniens ereignete und eine der größten Umweltkata strophe in der Geschichte Spaniens und Portugals verursachte. Nach der Gesamtprobe am Freitagabend hatten die Register am Samstagvormittag Zeit, gemeinsam die anspruchsvollsten Stellen zu erarbeiten. Nach einer kurzen Mittagspause ging es den Samstagnachmittag insbesondere an die Erarbeitung des Hauptwerks. Der Sonntagvormittag konnte Rüdiger Müller für einen ersten Durchlauf des gesamten Konzertprogramms nutzen. Vieles verlief bereits sehr gut, dennoch wuss te nach der Probe jeder Musiker und Musikerin, welche Stellen und Stücke es nochmals zuhause zu üben gilt.
Das Jahreskonzert der Miliz- und Trachtenkapelle ist der Höhepunkt des Jahres 2024 und verspricht wieder einmal ein abwechslungsreicher Abend mit vielen musikalischen Momenten zu werden. Der Eintritt kostet 12 Euro. Einlass in die Reichstalhalle Oberharmersbach ist um 19 Uhr, los geht der Konzertabend um 20 Uhr.