Das dritte Adventswochenende wird zauberhaft mit einer Wanderung mit dem Förster durch dem Winterwald, dem Weihnachtsdorf und Wildschweinbratwurst.
Das „Märchen durch die Weihnachtszeit“, der Waldwichtel-Adventskalender „Hademar Adventsdorf“ sowie die stimmungsvolle Beleuchtung des gesamten Dorfkerns und des Motivweges machen Oberharmersbach auch an diesem Wochenende zu einem weihnachtlichen Erlebnis.
Glühwein und Weihnachtsvesper
Im Weihnachtsdorf auf dem Rathausplatz lässt sich der erlebnisreiche Spaziergang mit einer Tasse Glühwein oder Punsch und einem „Weihnachtsvesper“ wunderbar abrunden.
Bewirtung mit Wildschweinbratwürsten
Am Samstag, 14. Dezember, ab 16 Uhr, und Sonntag, 15. Dezember, ab 11 Uhr, verwöhnt die Jagdhornbläsergruppe Harmersbachtal die Gäste mit Wildschweinbratwürsten und Getränken.
Winterwald-Wanderung mit dem Förster
Ein besonderes Angebot ist die „Wanderung durch den Winterwald mit dem Förster“ am 3. Advent. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem Rathausplatz. Der zweistündige Ausflug mit Joachim Nock bietet neben der wohltuenden frischen Luft viel Wissenswertes zu Flora und Fauna im Wald – passend zur anschließenden Verpflegung auch Informationen zu Wildschweinen. Die Wanderung richtet sich besonders an Familien mit Kindern, ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung.
Musikalischer Ausklang
Gegen 16.30 Uhr spielt die Jagdhornbläsergruppe auf dem Rathausplatz und sorgt für einen stimmungsvollen Abschluss. Das Drohnenteam Oberharmersbach informiert den ganzen Tag über Kitzrettung.
Vorschau auf das nächste Wochenende
Am 21. und 22. Dezember übernehmen der BLHV und die Landfrauen Oberharmersbach die Bewirtung. Besucher können sich auf warme Bauernbratwürste, Wienerle und geräucherte Bratwürste freuen. Glühmost, Glühwein und Kinderpunsch runden das Angebot ab. Die Bläserjugend sorgt am 21. Dezember ab 18 Uhr für musikalische Weihnachtsstimmung. Am 22. Dezember ab 16.30 Uhr lädt der Gesangverein Frohsinn gemeinsam mit Gitarren- und Akkordeonbegleitung zum Weihnachtsliedersingen ein.
Weihnachtspostamt und Bücherverkauf
An allen Sonntagen bis einschließlich 5. Januar 2025 ist das Team der Tourist-Info von 15 bis 17 Uhr im Weihnachts postamt vertreten und verkauft dort die Bücher zum diesjährigen Weihnachtsmärchen „Die kleine Spinne Widerlich“.