• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
  • Jahresprogramm
  • Schwarzwald Heftli
Oberharmersbach | 14.03.2022

Wer hilft Anni und Hademar bei der Waldwächter-Prüfung?

Neues »Annis Schwarzwald Geheimnis« auf dem Brandenkopf – Rätsel-Rucksack ab sofort bei Tourist-Information ausleihbar

Foto:
Aileen Rechtsteiner (Leitung Tourist-Information), Bürgermeister Richard Weith, Hans Lehmann (Forstrevier-Leiter) und Jill Löffler mit Baby Rieke (Touristikerin in Elternzeit) trafen sich am Freitag am Startpunkt des neuen Outdoor-Escape-Rooms »Annis Schwarzwaldgeheimnis« am Brandenkopfturm. Den Rätsel-Rucksack kann man ab sofort gegen Gebühr in der Tourist-Information Oberharmersbach ausleihen. Foto: Susanne Vollrath
von Schwarzwälder Post

Ab sofort gibt es spannenden Rätselspaß auf dem Brandenkopf mit Schwarzwald-Mädl Anni und Waldwichtel Hademar. Die beiden brauchen Hilfe, um die Waldwächter-Prüfung zu bestehen. Um die Rätsel rund um die Prüfung zu lösen, wird lediglich ein Rucksack mit den entsprechenden Materialien benötigt, der ab sofort in der Tourist-Information Oberharmersbach ausgeliehen werden kann. Annis Schwarzwald Geheimnis ist ein »Escape Room« in der Natur, sozusagen eine moderne Form der Schnitzeljagd.

Foto: Tourist-Information
Wo geht’s lang? Um Annis Geheimnis zu lösen, kommen auch ungewöhnliche Messinstrumente zum Einsatz.
Foto: Tourist-Information
Weiter kommt man beim Outdoor-Erlebnis auf dem Brandenkopf nur, wenn man zusammenhält.
Foto: Tourist-Information
Ein Erwachsener muss beim großen Rätselspaß unbedingt mit. Zum Rucksacktragen und zum Weiterhelfen.

Escape-Rooms liegen im Trend und auch die gute, alte Schnitzeljagd erfreut sich großer Beliebtheit. Annis Schwarzwald Geheimnis verbindet beides mit Erfolg: Bereits an 13 Orten im gesamten Schwarzwald kann mit Anni gerätselt werden. Ab dem 14. März 2022 lösen Familien mit Kindern Annis Schwarzwald Geheimnis nun auch am Brandenkopf. Das Thema dort: »Helft Anni und Hademar die Waldwächter-Prüfung zu bestehen!«

Analoges Erlebnis in der Natur

Den Kern von Annis Schwarzwald Geheimnis bildet ein Rucksack voller Kästchen und Schlösser mit zahlreichen Rätseln und Aufgaben, die entlang einer interessanten Wegstrecke mit Einbindung der lokalen Geschichte nach und nach gelöst werden. Das Spiel ist für rätselfreudige Kinder zwischen 7 und 12 Jahren konzipiert und eignet sich ideal für Gruppen, im Besonderen auch für Kindergeburtstage. Bei dem Spiel wird bewusst auf technische Unterstützung verzichtet, alles ist auf das »analoge« Erleben in der Natur ausgerichtet. Bis alle Rätsel gelöst sind sollten zwei bis drei Stunden eingeplant werden. »Die Strecke an und für sich ist nicht besonders lang«, gibt Aileen Rechtsteiner, Leiterin der Tourist-Information allem Familien mit auf den Weg. »Aber das Lösen der Rätsel dauert seine Zeit.«

Rucksack-Ausleihe in der Tourist-Information

In der Tourist-Information Oberharmersbach stehen ab sofort zwei Rucksäcke zum Ausleihen nach vorheriger Anmeldung bereit. Der Rucksack kann zu den Öffnungszeiten der Tourist-Information Oberharmersbach abgeholt werden. Die Rückgabe ist nach Absprache auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich. Für den Verleih ist ein gültiger Personalausweis vorzulegen. Die Ausleihe eines Rucksacks kostet 25 Euro, dieser kann einen Tag lang genutzt werden. Zu beachten ist allerdings, dass aufgrund der begrenzten Kapazität eine Voranmeldung und Reservierung per Mail oder Telefon nötig ist.

Von der Tourist-Information Oberharmersbach sind es etwa neun Kilometer mit dem PKW bis zum Start- und Zielpunkt am Turm auf dem Brandenkopf. Dort gibt es nicht nur Parkplätze, sondern auch ein Wanderheim, in dem sich die Rätsel-Löser vor oder nach dem Abenteuer stärken können.

Rätselspaß bei gutem Wetter von Frühjahr bis Herbst

Wenn möglich sollte die Tour nur bei gutem Wetter gemacht werden, da ansonsten Rutschgefahr durch Nässe besteht. Am besten eignen sich zum Lösen von Annis Schwarzwaldgeheimnis die Monate von April bis Oktober. Bei Schnee und Starkregen sollte sie verschoben werden. Gut zu wissen ist, dass die Tour eine kinderwagen taugliche Alternative hat, sodass auch frischgebackene Eltern dabei sein können.

Alleine geht es nicht

Annis Schwarzwaldgeheimnis ist ein tolles Erlebnis, bei dem sich die Fähigkeiten aller Kinder einer Gruppe ergänzen. Ohne die Hilfe anderer lassen sich die Rätsel nämlich nicht lösen. Mindestens genauso wichtig im Team sind die Großen. Die Rätsel im Rucksack bringen nämlich ordentlich Gewicht mit. Der Rucksack muss von einem Erwachsenen getragen werden. Außerdem ist der Rucksack so vollgepackt, dass kein Platz fürs Vesper bleibt. Für die Verpflegung wird ein eigener Rucksack benötigt.

Das durch die Schwarzwald Tourismus GmbH ins Leben gerufene Projekt wurde durch den Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg, der Lotterie Glücksspirale und der Europäischen Union (ELER) gefördert. Oberharmersbach stellt für »Annis Schwarzwaldgeheimnis« 6.000 Euro an Eigenmitteln bereit.

Fast ein Jahr Planung

In die konkrete Planung des neuen Familien-Highlights ging die Gemeinde im Mai letzten Jahres. Mit dem Unternehmen »Bergerlebnis« aus Freiburg wurden Strecke und Thema abgestimmt und die Materialien ausgearbeitet. Logisch, dass es sich um Hademar und die Natur dreht, wenn Oberharmersbach einen Rätselspaß für Kinder konzipiert. Und so entstand die Idee mit der »Waldwächter-Prüfung«.

Forstrevier-Leiter Hans Lehmann begrüßt die Initiative ausdrücklich. Dadurch, dass das Geheimnis in einem sowieso schon touristisch erschlossenen Waldgebiet angesiedelt ist und darüber hinaus auch nur auf schon vorhandenen Wegen spielt, werde die Natur nicht zusätzlich beunruhigt. Er sieht in Annis Schwarzwaldgeheimnis eine gute Möglichkeit für Kinder, die Natur zu entdecken und sich mal ein paar Stunden ohne digitale Geräte zu beschäftigen: »Es ist schön, dass wir hier so etwas Interessantes bieten können,« sagt er und ist sich sicher: Dinge, die Kinder selbst erleben und im wahrsten Sinne des Wortes »be-greifen« bleiben hängen.

Praxistest mit echten Nutzern

Jill Löffler hatte das Projekt vor ihrer Babypause in ihrer Funktion als Leiterin der Tourist-Information angestoßen. Als Freiwillige fürs Probelaufen gesucht wurden, ließ sie sich nicht lange bitten. Mit ihren Kindern Jannes und Rieke, Kollegin Aileen Rechtsteiner von der Tourist-Information, Katja Jentzsch mit Ina und Tim, Anne-Kathrin Heizmann mit Henry und Konrad sowie Laila Westphal von »Berggeheimnis« absolvierte sie im November die erste Probetour. Annis Schwarzwaldgeheimnis am Brandenkopf bestand den Praxistest. Nur ein paar Kleinigkeiten wurden für den perfekten Rätselspaß nachgeschärft.

Und was ist nächstes Jahr?

Nächstes Jahr feiert der Hademar Naturerlebnispfad sein 15-jähriges Bestehen. Auch da wird sich Oberharmersbach wieder etwas Schönes ausdenken. So pfeifen es zumindest die Vögel am Brandenkopf von den Bäumen …

Das könnte Sie auch interessieren:

  • »Jahr der Extreme« für die FBG ZellFoto: Inka Kleinke-Bialy
    »Jahr der Extreme« für die FBG Zell
  • Golfclub Gröbernhof freut sich über neue MitgliederFoto: GC Gröbernhof
    Golfclub Gröbernhof freut sich über neue…
  • »Film ab!« – KinoKino in der Klosterhalle
    »Film ab!« – KinoKino in der Klosterhalle

Schlagworte:
»Annis Schwarzwald Geheimnis« - Brandenkopf, Tourist-Information Oberharmersbach
Schwarzwälder Post – Ihre Druckerei im Mittleren Schwarzwald

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Mai 2022
MDMDFSS
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31     
« Apr  Jun »

Zell a. H.

  • Ortschaftsrat Unterharmersbach: Sitzung am 23.05.2022 ab 20:00 Uhr
  • AWO Ortsverein Zell am Harmersbach: Fahrt zur Landesgartenschau am 25.05.2022 ab 10:00 Uhr
  • DRK Ortsverein Zell am Harmersbach: Blutspende am 25.05.2022 ab 14:30 Uhr

Biberach

  • aktuell keine Termine vorhanden

Nordrach

  • Chor der Klänge Nordrach: Vatertagshock am Pfarrheim am 26.05.2022 ab 11:00 Uhr
  • Alpenverein Ortsgruppe Nordrach: Unterwegs im Hochschwarzwald am 24.06.2022
  • Alpenverein Ortsgruppe Nordrach: Unterwegs im Hochschwarzwald am 25.06.2022

Oberharmersbach

  • Schwarzwald CleanUP-Days am 23.05.2022
  • Schwarzwald CleanUP-Days am 24.05.2022
  • Schwarzwald CleanUP-Days am 25.05.2022

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2022 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt