• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
  • Jahresprogramm
  • Schwarzwald Heftli
Oberharmersbach | 9.02.2022

Die ersten Teile für den Wagen vom »G’schirr-Sepp« sind fertig

Wagnermeister Helmut Hug hat das Grundgestell restauriert und die Wagenräder hergestellt – Die alten Holzteile waren nicht mehr zu gebrauchen

Foto:
Wagnermeister Helmut Hug aus Oberharmersbach beherrscht noch die alte Handwerkskunst. Mit einem Zapfenhobel bearbeitet er die Speichen des Wagenrades. Foto: Hanspeter Schwendemann
von Hanspeter Schwendemann

Die ersten Teile für den Wagen vom »G’schirr-Sepp« sind fertig. Die Deichsel und die Hinterachse lassen erkennen, wie Stück für Stück der Nachbau des historischen Transport­mittels entsteht.

Wie bereits berichtet, lässt die Stadt Zell bei Wagnermeister Helmut Hug den alten Geschirrwagen nachbauen. Kurz vor Weihnachten haben Bürgermeister Günter Pfundstein und Betriebshofleiter Matthias Fritsch die Überreste des Wagens in die Werkstatt nach Oberharmersbach gebracht. Das Ziel ist es, dass der Wagen bis zur Einweihung des historischen Rundofens Mitte Mai wieder fertig ist.

Inzwischen hat sich Helmut Hug ans Werk gemacht und die erste Fahrzeugteile hergestellt. »Es ist ein Fass ohne Boden«, macht der Wagnermeister deutlich, dass die restlichen Teile des Wagens in einem sehr schlechten Zustand waren. Als ersten Schritt hat er die Metallteile mit Federn, Achsen und Drehgestell zerlegt, die Teile sandgestrahlt, grundiert und wieder frisch gestrichen.

Einige Eisenteile sind auseinander gebrochen, weil sie schon innerlich verrostet waren. Eine Achse ist schon so abgenutzt, dass sie nicht mehr verwendet werden kann. Zum Glück lagerten beim Rundofen nicht nur die Teile des Wagens vom »G’schirr-Sepp« sondern auch noch ein alter Mehlwagen vom Lehmann’s-Beck, so dass nun ein wieder funktionierender Nachbau möglich wurde.

Den kompletten Bericht und weitere Bilder finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Zeitweise bis zu 1.000 Feiernde auf dem Rundofen-ArealFoto: Inka Kleinke-Bialy
    Zeitweise bis zu 1.000 Feiernde auf dem…
  • »Jahr der Extreme« für die FBG ZellFoto: Inka Kleinke-Bialy
    »Jahr der Extreme« für die FBG Zell
  • Musik verbindet auch in Zeiten der PandemieFoto: Gisela Albrecht
    Musik verbindet auch in Zeiten der Pandemie

Schlagworte:
Gemeinde Oberharmersbach
Schwarzwälder Post – Ihre Druckerei im Mittleren Schwarzwald

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Mai 2022
MDMDFSS
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31     
« Apr  Jun »

Zell a. H.

  • Ortschaftsrat Unterharmersbach: Sitzung am 23.05.2022 ab 20:00 Uhr
  • AWO Ortsverein Zell am Harmersbach: Fahrt zur Landesgartenschau am 25.05.2022 ab 10:00 Uhr
  • DRK Ortsverein Zell am Harmersbach: Blutspende am 25.05.2022 ab 14:30 Uhr

Biberach

  • aktuell keine Termine vorhanden

Nordrach

  • Chor der Klänge Nordrach: Vatertagshock am Pfarrheim am 26.05.2022 ab 11:00 Uhr
  • Alpenverein Ortsgruppe Nordrach: Unterwegs im Hochschwarzwald am 24.06.2022
  • Alpenverein Ortsgruppe Nordrach: Unterwegs im Hochschwarzwald am 25.06.2022

Oberharmersbach

  • Landfrauen Oberharmersbach: Mitgliederversammlung am 25.05.2022 ab 19:30 Uhr
  • Volkslieder-Singkreis Oberharmersbach: 20 Jahre Volkslieder-Singkreis am 27.05.2022 ab 20:00 Uhr
  • FORUM älterwerden Oberharmersbach: Senioren- Halbtagesfahrt ins Elsaß am 2.06.2022 ab 12:45 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2022 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt