Oberharmersbach. Gleich einen doppelten Anlass hatte der VdK Oberharmersbach für sein Treffen: Er holte die Jahreshauptversammlung 2019 nach und wählte die Vorstandschaft. Im gleichen Zug wurde die Mitgliederversammlung 2020 abgehandelt.
Der Vorsitzende Friedebert Stehle begrüßte die Anwesenden und nahm Stellung zur kurzfristig abgesagten Jahreshauptversammlung 2019, die eigentlich für März 2020 geplant war. Corona war die Ursache für diese Absage gewesen.
Als nächster Punkt stand die Totenehrung der verstorbenen Förderer und Mitglieder der letzten beiden Jahre an. Danach trug Schriftführerin Silvia Mark ihre Berichte für 2019 und 2020 vor. Nachdem in 2020 keine offiziellen Termine stattfinden konnten, erhielten die Mitglieder zu Weihnachten 2020 und Ostern 2021 jeweils einen Brief mit kleinen Überraschungen.
Kassiererin Anja Lehmann erklärte die Einnahmen und Ausgaben für die beiden Geschäftsjahre. Kassenprüfer Fridolin Jilg und Franz Hug bescheinigten der Kassiererin eine einwandfreie und tadellose Kassenführung und schlugen der Versammlung die Entlastung der Kassiererin sowie der gesamten Vorstandschaft vor. Diese erfolgte jeweils einstimmig.
Bürgermeister Weith übernahm sodann die Leitung der Versammlung. Er bedankte sich für die Mühe und den Aufwand des VdK und schlug den ersten Vorsitzenden Friedebert Stehle wieder für das Amt an der Spitze des Vereins vor. Die Versammlung bestätigte Stehle als Vorsitzenden des VdK Oberharmersbach. Kassiererin Anja Lehmann stellte sich wieder als Kassiererin zur Verfügung und wurde abermals gewählt wie auch Silvia Mark als Schriftführerin. Die Beisitzerinnen Anneliese Stehle und Jutta Killig, Patricia Nolle als Frauenbeauftragte wie auch die Kassenprüfer Fridolin Jilg und Franz Hug wurden ebenfalls in ihren Ämtern bestätigt.
Der Vorsitzende zeigte noch einige Bilder von runden Geburtstagen und sonstigen Veranstaltungen in 2019. Als kleine Überraschung hatte er Bettina Lehmann mit zwei ihrer Gitarrenschüler eingeladen, die zur Freude der Mitglieder ein paar schöne Volkslieder vortrugen und zum Mitsingen einluden.
Nachdem der letzte Punkt »Ehrungen« aufgrund der Größe der beiden Versammlungen von der Vorstandschaft auf den würdigen Rahmen des Adventstreff im November 2021 verlegt worden war, schloss Herr Stehle nach knapp zwei Stunden die Versammlungen und lud alle Anwesenden zum sich anschließenden Sommertreff ein. Die Mitglieder saßen bei Essen und Trinken in geselliger Runde noch länger zusammen und beschlossen diesen ereignisreichen Tag.