Eine erfolgreiche Bilanz in allen Bereichen legten die Verantwortlichen des Tennisclub Oberharmersbach bei der Hauptversammlung am vergangenen Freitag für die Geschäftsjahre 2019 und 2020 vor. Die Veranstaltung fand coronakonform im Freien beim Clubheim des TCO statt. In einer harmonischen Versammlung wurde unter anderem der Vorstand neu gewählt.
Unter der Leitung von Ehrenvorstand Helmut Lehmann wurde Michael Till einstimmig als 1. Vorstand des Tennisclubs per Akklamation bestätigt. Der weitere Wahlgang wurde dann durch den frisch gewählten Vorsitzenden fortgeführt. Die Position des 2. Vorstands bekleidet weiterhin Michael Furtwengler, der ebenfalls einstimmig gewählt wurde. In Ihren Ämtern erhalten bleiben dem TCO Joachim Haag als Kassier, Michael Schöner als Schriftführer, Steffen Till als Sportwart und Marcel Till als Jugendwart. Letzterer wird noch zusätzlich durch ein Jugendteam unterstützt. Als Beisitzer bleiben Daniela Bleier, Denis Leopold, Wilfried Nock, Laura Broß, Andreas Lehmann und Kristin Lehmann dem Verein erhalten. Reiner Hug legte seinen Posten als Beisitzer nieder. Dafür konnte der Verein mit Carina Frey eine neue Beisitzerin gewinnen.
2019 war ein arbeitsreiches Vereinsjahr
Begonnen wurde die Generalversammlung mit dem Geschäftsjahr 2019. Die Berichte des Vorsitzenden und des Schriftführers erinnerten noch einmal an ein damals noch arbeitsreiches Jahr, das dank der tatkräftigen Unterstützung der Mitglieder erfolgreich bewältigt werden konnte. Hierzu zählten unter anderem der Einsatz beim Sommerfest, den Hunderte-Turnieren und der Clubhausbewirtung.
Positives gab es auch von Kassier Joachim Haag zu berichten, der den Mitgliedern gute Zahlen präsentieren konnte. Ein großer Dank ging auch an die TWO und die Sponsoren im Jugendbereich.
Sportwart Steffen Till berichtete über eine insgesamt zufriedenstellende, aber ausbaufähige Sommersaison 2019 der TCO-Seniorenmannschaften. Bei den Clubmeisterschaften gratulierte er nochmals den Siegern und dankte den Teilnehmern.
Im Jugendbereich zog Michael Till ein ordentliches Fazit. In Spielgemeinschaften nahmen Kinder und Jugendliche des Tennisclubs an der Medenspielrunde teil. Ein Dank ging auch hier an die zahlreichen Sponsoren des Vereins, an Eltern, die mit Ihrem Einsatz die Spieler und Spielerinnen unterstützten und an das Jugendteam das aus Markus Furtwengler, Andreas Lehmann, Carina Frey, Kristin Lehmann und Lisa Nock besteht.
Anschließend beschloss die Versammlung einstimmig eine Erhöhung des Mitgliedsbeitrages. Dieser wurde erstmals nach 2007 wieder angepasst.
2020 stark von der Pandemie geprägt
Anders sahen die Berichte für das Geschäftsjahr 2020 aus. Aufgrund vieler Einschränkungen berichteten der Vorsitzende und der Schriftführer über ein leider weniger aktives Jahr. Weder das Hunderte-Turnier, noch das traditionelle Sommerfest konnten aufgrund der Pandemie stattfinden. Auch die Clubhausbewirtung war nur eingeschränkt möglich.
Kassier Joachim Haag erläuterte danach wie gewohnt die Zahlen des Clubs und dankte auch für das Jahr 2020 der TWO und den Sponsoren.
Sportwart Steffen Till blickte auf ein – sportlich betrachtet – sehr erfolgreiches Jahr zurück. Mit den Meisterschaften der Herren 1 und Herren 40 zeigte er sich sehr zufrieden. Dank galt wiederum allen Teilnehmern bei den Clubmeisterschaften.
Marcel Till berichtete anschließend von der letztjährigen Saisonabsage der Jugendmannschaften und macht vor allem nochmal darauf aufmerksam, dass es dem TCO im letzten Spätsommer gelungen sei, mit Jochen Strach einen hervorragenden Cheftrainer zu verpflichten.
In diesem Zusammenhang verwies er auf einige tolle Aktionen die bereits in Zusammenarbeit mit Jochen Strach veranstaltet wurden und blickte äußerst zuversichtlich in die Zukunft. Aktuell trainieren bis zu 50 Kinder und Jugendliche jede Woche auf der Tennisanlage in Oberharmersbach.
Ehrungen
Trotz des Ausfalles der Generalversammlung im letzten Jahr ließ es sich Vorstand Michael Till nicht nehmen, zwei Mitgliedern mit 25 Jahren aktiver Mitgliedschaft zu danken. Roland Bilharz und Denis Lepold bekamen jeweils einen Hausbesuch und der Vorsitzende überreichte jedem einen Geschenkkorb für die jahrelange Vereinstreue.
Auch auf der diesjährigen Versammlung konnte der Verein gleich mehrere seiner Mitglieder ehren. Zunächst wurde Stefan Furtwengler für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt. Da er an diesem Tag leider verhindert war, wird ihm der Geschenkkorb nachgereicht.
Gleich zwei Mitglieder wurden für 40-jährige Vereinstreue geehrt. Günter Berger und Michael Till durften sich ebenfalls über ein Präsent des Vereins freuen.
Weiter ging es dann noch mit drei Ehrungen für Jubilare in ihren Ehrenämtern. Für jeweils 10 Jahre wurden Beisitzer Denis Leopold und 2. Vorstand Michael Furtwengler, der von 2011 bis 2019 auch als Beisitzer fungierte, geehrt. Zuletzt wurde dann noch der 1. Vorstand Michael Till für bereits 20 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit gewürdigt. Von 2001 bis 2003 bekleidete er das Amt des Beisitzers, von 2003 bis 2011 agierte er als Sportwart und seit 2011 ist er nun der Vorsitzende des Vereins.
Anschließend beendete der Vorsitzende Michael Till eine harmonische Generalversammlung für die Geschäftsjahre 2019 und 2020.