Von A wie Apfel bis Z wie Zwetschge wachsen im idyllischen Schwarzwalddorf am Fuße des Brandenkopfs viele verschiedene Obstsorten. Diese gilt es jetzt im Herbst zu ernten und anschließend als Zutat in einem leckeren Kuchen, einer schmackhaften Soße oder als Schnäpschen, Likör oder Most zu einem deftigen Schwarzwälder Vesper zu genießen.
Vom 21. September bis 18. Oktober 2020 heißt es im Gasthaus Linde, in Hasegallis Besenwirtschaft, im Hotel Freihof, im Adventure Mini.Golf.Park, im Gasthaus Posthörnle und im Schwarzwälder Hof »Frisch aufgetischt«. Die Apfel-Most-Spezialitätenkarte steht auf www.oberharmersbach.de zum Download zur Verfügung.
Zudem erhält man in der Holzofenbäckerei Lehmann und der Bäckerei Nock Apfel-Brot und/oder Apfel-Backwaren frisch aus dem Ofen. Genuss erleben kann man bei verschiedenen Veranstaltungen.
»Apfel in Flammen«
Den Auftakt zu den Themenwochen macht die Veranstaltung »Apfel in Flammen« am Donnerstag, 24. September 2020. Ein Spaziergang führt vom Rathaus über den Billersberg vorbei an Streuobstwiesen zum Schwarzwälder Hof. Unterwegs wird der Sonnenuntergang genossen, während Michaela Neuberger den Apfel erzählerisch von verschiedenen Seiten beleuchtet. Zum Abschluss werden am offenen Feuer Äpfel gebraten.
In Kombination mit Vanillesoße eine wahre Delikates-se. Treffpunkt: 18.30 Uhr, Rathaus Oberharmersbach, Kosten: 25 Euro pro Person inkl. Vesperle und Apfel in Flammen; zzgl. Getränke (Kinder 6 – 11 Jahre: 6 Euro).
Anmeldung bis spätestens Dienstag, 22. September 2020, in der Tourist-Info notwendig.
Erste »Apfel-Genuss-Wanderung«
Eine Apfel-Genuss-Wanderung mit Schwarzwald-Guide und Natur- und Landschaftsführerin Cornelia Schoch Koegel führt Genießer am Freitag, 25. September 2020 um 14 Uhr zum Naturpark-AugenBlick auf dem Hermersberg. Ab der Tourist-Information in Oberharmersbach geht es am Bach entlang und über schmale Pfade durch den Wald. Immer wieder werden die Wanderer mit fantastischen Ausblicken verwöhnt. So wird einer der Aussichtspavillons der Gemeinde, sowie der neue Naturpark-AugenBlick in die Wanderung mit einbezogen. Unterwegs wird viel Wissenswertes rund um die Pflanzenwelt erzählt, ein Waldbad genommen und zum Abschluss Datschkuchen, Most und frischer Apfelsaft in Hasegallis Besenwirtschaft genossen. Die Tour endet wieder bei der Tourist-Information in Oberharmersbach. Die Tour ist 7 Kilometer lang, mittelschwer und auf 20 Personen begrenzt. Geplante Rückkehr zur Tourist-Information gegen 17.30 Uhr. Kosten: 32 Euro pro Person (ab 12 Jahren) inkl. Führung, 1 Datschkuchen und einen halben Liter Apfelmost oder -saft. Anmeldung bis spätestens Donnerstag, 24. September 2020, in der Tourist-Info notwendig.
»Apfel-Most-Fest«
Neu in 2020 ist das »Apfel-Most-Fest« am 3. Oktober 2020 auf dem Lunzenhof in Oberharmersbach. Es wird gute Laune und Abwechslung ist das erste Oktoberwochenende bringen. Zwischen 10.30 und 13.30 Uhr findet ein Frühschoppenkonzert mit der Musikgruppe »Die lustigen Oberharmersbacher« statt. Es gibt ca. 200 Sitzplätze, die über Sitzkarten belegt werden. Der Eintritt ist frei. Ganztags wird mit Grillspezialitäten aus eigener Herstellung sowie Kaffee & Kuchen bewirtet.
»Apfeltastischer Spielenachmittag«
Am 13.10.2020 findet ab 14.30 bis ca. 18.30 Uhr ein »Apfeltastischer Spielenachmittag« im Gasthaus Linde statt. Klein & Groß, Alt & Jung können viele verschiedene Spiele wie z. B. »Äpfelchen«, »Obstgarten«, »Skip-Bo«, »Elfer raus!« oder »UNO« ausprobieren und spielen und gemeinsam einen schönen Nachmittag verbringen. Die Veranstaltung wird von Landfrau Elke Furtwengler organisiert und ist kostenlos. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unter Telefon 07837/277 erforderlich. Auch für das leibliche Wohl wird gut gesorgt sein, denn es werden ausgewählte Leckereien von der Apfelspeisekarte wie z. B. Apfelkuchen, Apfelpfannkuchen, Apfelsaft und Most angeboten.
Zweite »Apfel-Genuss-Wanderung«
Zum Abschluss der Apfel-Most-Wochen nimmt Schwarzwald-Guide und Natur- und Landschaftsführerin Cornelia Schoch Koegel Genießer am Samstag, 17. Oktober 2020 um 14 Uhr nochmals mit auf eine geführte »Apfel-Genuss-Wanderung«. Ab dem Zuwälder Stüble wird noch weiter ins Tal hinein gewandert – SCHWARZWALD PUR ist damit garantiert! Dann geht es bergauf in Richtung »Wattereck« und, immer der blauen Raute folgend, weiter in Richtung »Im Holdersbach«. Nach insgesamt ca. 3,5 km wir das »Kreuz« erreicht. Hier gilt es die wunderschöne Aussicht und ein Picknick zu genießen. Über den dort gelegenen und liebevoll gepflegten Kreuzweg geht es zurück zum Ausgangsort. Diese Tour ist ca. 7 Kilometer lang, mittelschwer und auf 20 Personen begrenzt. Kosten: 32 Euro pro Person (ab 12 Jahren) inkl. Führung und kleinem Rucksackvesper inkl. frischer Apfelschorle. Anmeldung bis spätestens Donnerstag, 15. Oktober 2020, in der Tourist-Info erforderlich.