SVO I – SV Renchen I 1:2 (0:1)
Im Lager des SVO hatte man sich nach einer langen und intensiven Vorbereitung einiges für den Rückrundenstart vorgenommen. Am Ende verlor man eine Bezirksligapartie auf mäßigem Niveau nicht unverdient mit 1:2. Der SVO konnte seine Defensivprobleme in der Winterpause nicht abstellen. Bereits nach drei Minuten musste man abermals einem 0:1 Rückstand hinterher laufen. Nach einem Freistoß war die SVO Defensive zu unaufmerksam. Renchens Torjäger Fabian Schoch hatte nur wenig Mühe das Leder zum 0:1 über die Linie zu drücken. In der Folge war der SVO zwar bemüht, doch auch in der Offensive lief an diesem Tag nicht viel zusammen. Torchancen waren Mangelware. Der SVO war überwiegend nach Standartsituationen bzw. nach langen Einwürfen gefährlich. Die Defensive der Gäste war jedoch immer rechtzeitig zur Stelle und konnte die wenigen gefährlichen Situationen bereinigen.
Nach der Halbzeitpause forcierte der SVO weiter seine Offensivbemühungen. Der erste schöne Spielzug des SVO wurde gleich mit dem 1:1 Ausgleich belohnt. Dominik Bleier setzte sich auf der linken Seite erfolgreich gegen seinen Gegenspieler durch und bediente, den im Sturmzentrum mitgelaufenen Georg Boser, der den Ball am Gästekeeper vorbei ins Tor befördern konnte (68. Spielminute). Der SVO schien nun Stück für Stück die Oberhand zu gewinnen. Doch in der 75. Spielminute beendete der eingewechselte Frank Lübeke die Hoffnungen im Lager des SVO auf einen Punktgewinn. Ein langer Einwurf segelte im Strafraum des SVO an Freund und Feind vorbei und der am langen Pfosten lauernde Frank Lübeke hatte nur wenig Mühe, den Ball per Kopf im Tor der Gastgeber unterzubringen. In der Nachspielzeit bot sich Manuel Jilg die Chance zum erneuten Ausgleich. Doch er verpasste die Hereingabe von Dominik Bleier nur um wenige Zentimeter.
Der SVO muss in den kommenden Spielen deutlich formverbessert auftreten, ansonsten wird es schwierig, die dringend notwendigen Punkte im Kampf um den Klassenerhalt zu sammeln.
SVO II – SV Renchen II 7:0 (3:0)
Die Revanche kann als gelungen bezeichnet werden. Mit 7:0 fertigte das Team von Trainer Bernd Hug die Gäste aus Renchen ab. Damit revanchierte man sich eindrucksvoll für die 6:3 Niederlage aus dem Hinspiel. Bereits zur Halbzeitpause lag man mit 3:0 in Führung. Nach dem Seitenwechsel bewies die SVO-Reserve, dass ihr Torhunger noch nicht gestillt ist. Im zweiten Spielabschnitt erzielte man vier weitere Tore zum auch in dieser Höhe verdienten 7:0 Endstand.
Mann der Partie war Jan Schäck, der alleine vier Tore zum Kantersieg beisteuerte (8., 34., 57. und 87. Spielminute). Neben Jan Schäck konnten sich auch Marco Schwarz, Ralf Haubold und Jonas Kempf mit jeweils einem Treffer in die Torschützenliste eintragen. Bernd Hug zeigte sich nach der Partie sehr zufrieden mit dem Ergebnis, bemängelte aber stellenweise den leichtfertigen Umgang mit guten Einschussmöglichkeiten.
FC Wolfach II – SVO III 1:1 (1:1)
Ein leistungsgerechtes Remis gab es bei der Partie zwischen der dritten Mannschaft des SVO und der Reserve des FC Wolfach am vergangenen Sonntag zu sehen. Der SVO erwischte den besseren Start und ging bereits in der 4. Spielminute durch Gabriel Ernst mit 0:1 in Führung. Nur drei Minuten später gelang den Gastgebern allerdings die postwendende Antwort. Lukas Wenk war der Torschütze zum 1:1-Ausgleich in der 7. Spielminute. In der ersten Halbzeit waren die Gastgeber die etwas bessere Mannschaft mit den hochkarätigeren Torchancen.
In Halbzeit zwei wendete sich das Blatt. Der SVO erhöhte das Tempo und es gelang dem Team von Stefan Ernst einige gute Tormöglichkeiten zu erspielen. Diese konnten jedoch allesamt nicht genutzt werden. Am Ende blieb es nach einer interessanten und ansehnlichen Partie bei einem verdienten 1:1 Unentschieden.