Statt ein Geschenk zu basteln oder sich gemeinsam im Kindergarten zu treffen haben die Kindergartenkinder dieses Jahr zu einem Mutter- und Vatertagsgottesdienst eingeladen. Zahlreiche Familienangehörige folgten der Einladung in die St. Gallus-Kirche, welche durch selbstgebastelte Herzen am Muttertag überreicht wurden.
Eine Kinderprojektgruppe unter der Leitung von Sandra Simbürger, Silvia Glatz und Patricia Lehmann hatte fleißig Lieder, Fürbitten und Gebete vorbereitet, die die Kinder eindrucksvoll mit Gesten und Bewegungen begleiteten. Die Kinder waren mit großem Engagement und Freude bei der Sache und begrüßten selbstsicher ihre Eltern. Mehrere Dutzend Kinderstimmen erfüllten die Kirche mit frohem Klang, als die Kinder ihr Lieblingslied erklingen ließen: »Von oben, von unten, von hinten und von vorn, ist Gott bei mir, ist Gott bei mir«. Pastoralreferentin Judith Müller erzählte das Evangelium: »Die Segnung der Kinder«, wobei sie wie immer auch die Jüngsten aktiv mit einbezog. Neben vielen fröhlichen Liedern spielten drei Kinder ein Rollenspiel nach dem Bilderbuch: »Ein Tag mit dir ist immer schön« den Gottesdienstbesuchern vor. Dies war eine Liebeserklärung der Kinder an ihre Eltern, ein Dankeschön dafür, dass Mama und Papa immer da sind.
Mit Begeisterung sangen sie: »Hast du heute schon danke gesagt«.Den Fürbitten, die die Kinder einzeln vorsprachen, schloss sich ein Segensgebet an, welches mit Bewegungen begleitet wurde.
Mit dem Lied: »Ich schenk dir einen Regenbogen« klang der Gottesdienst aus.
Zum Abschluss schenkten die Kinder jedem Gottesdienstbesucher ein selbstgebackenes Herz. Dieses besondere Mutter- und Vatertaggeschenk, das mit viel Zeit und Mühe liebevoll vorbereitet worden war, wird vielen Eltern lange in Erinnerung bleiben.
Kindergartenleiterin Christiane Müller-Pfau bedankte sich bei allen Mitwirkenden für die wunderschöne Gestaltung dieses besonderen Wortgottesdienstes.