• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
  • Jahresprogramm
  • Schwarzwald Heftli
Oberharmersbach | 28.05.2019

Neues Schulfest-Konzept hat sich bewährt

Brandenkopfschule feiert erstes Schulhoffest als Abschluss der Projekttage – Kinder gestalten Programm in weiten Teilen selbst

Foto:
Kein Schulfest in Oberharmersbach ohne die Zirkus-AG. Die Akrobaten zeigten ihr Können. Foto: Susanne Vollrath
von Susanne Vollrath

Das Schulfest der Brandenkopf-Schule war diesmal ein Schul-Hof-Fest. Eine Neuerung, die sich bewährt hat: Künftig sollen Grundschulfeier mit großer Aufführung und lockeres Schulhoffest im jährlichen Wechsel stattfinden.

»Die Kinder waren voll motiviert dabei«, freute sich Schulleiterin Svenja Gäthje am späten Nachmittag. Eine Aussage die doppelt Freude bereitet, haben doch die Schülerinnen und Schüler sich das Festprogramm im Rahmen ihrer Projekttage quasi selbst zusammengestellt. Seit Mittwoch wurde gebastelt, geprobt und ausprobiert. Verworfen, diskutiert und verbessert. Ein Teil des Schulhoffestes waren nämlich die Spielstationen. Das, was dort stattgefunden hat, haben die Grundschüler sich selbst ausgedacht – inklusive Spielregeln. »Wir durften eine unglaubliche Kooperation zwischen den Kindern erleben«, zeigt sich Gäthje begeistert.

Der zweite Teil bestand aus der Präsentation von Projekten, die an den Nachmittagen der Projekttage klassenübergreifend einstudiert worden waren. Bei diesem Teil der Projekttage hätten alle voneinander profitiert, zeigt sich die Schulleiterin sicher: »Die Großen haben Verantwortung übernommen und die Kleineren haben erlebt, was sie auch bald können werden«.

Soviel Mühe und Engagement wurde mit viel Applaus von den zahlreichen Besuchern belohnt. Angemeldet hatten sich um die 300 Gäste – eine stolze Zahl für die kleine Brandenkopfschule. Sie genossen den sonnigen Nachmittag auf dem Schulhof bei den verschiedenen Spielstationen, stärkten sich bei Kaffee und Kuchen oder Wurst und kalten Getränken.

Gegen 16.30 Uhr versammelten sich alle auf dem Hof, um die Vorführungen mitzuerleben. Geboten war ein buntes Programm: Schülerinnen der vierten Klasse tanzten zu Helene Fischers »Achterbahn«. Mit Lehrerin Kathrin Beh zeigten die Jüngeren einen »Cup-Song«, der den Protagonisten einiges an Rhythmusgefühl und Koordination abverlangte. Eine Gruppe Viertklässler interpretierte »An Tagen wie diesen« von den Toten Hosen tänzerisch. Sie mussten aufgrund eines Hängers im Playback gleich zwei Mal ran. Auch Wincent Weiss’ »Feuerwerk« kam zum Einsatz bei einem Tanz der Mädels aus der dritten Klasse.

Eine bunt gemischte Truppe von der ersten bis zur vierten Klasse wagte sich an Goethes »Zauberlehrling«. Zu den rezitierten Versen wurde eindrucksvoll gespielt. »Die Requisiten und Kulissen haben sich die Kinder selbst ausgedacht«, war Svenja Gäthe stolz. Sie bewiesen, dass man auch mit wenig viel erreichen kann, etwa als das in Seidenpapier-Strömen aus den Eimern floss.

Richtig Action war auf dem Hof, als die Zirkus-AG ihren Auftritt hatte. Es wurde auf Bällen gelaufen, Einrad gefahren. Rasante Runden auf den Boards zu fetzigen Techno-Beats fehlten ebenso wenig wie akrobatische Einlagen. »Das Einrad ist das Gerät, das am trainingsintensivsten ist«, informierte Lehrer Paul Hug. Er zeigte sich umso froher, dass es möglich war, wieder eine präsentierfähige Einrad-Truppe am Start zu haben. Nicht zuletzt ist das Nele Schwarz und Mara Lehmann zu verdanken. Die beiden Gymnasiastinen – ehemaligen Brandenkopfschülerinnen – kommen als Lehrbeauftragte regelmäßig in die Schule, um solch zirkusreife Nummern mit den Schülerinnen und Schülern einzustudieren.

In nicht allzuferner Zukunft wird es wohl noch mehr von der Zirkus-AG zu sehen geben. Das Fördergeld vom Wettbewerb der Spar­dabank (wir berichteten) ist mittlerweile auf dem Konto eingegangen und soll in neue Ausrüstung und Geräte, wie etwa das Vertikaltuch, investiert werden.

Foto: Susanne Vollrath
Kein Schulfest in Oberharmersbach ohne die Zirkus-AG. Die Akrobaten zeigten ihr Können.
Foto: Susanne Vollrath
Über mangelndes Zuschauerinteresse konnten die Protagonisten bei ihrem Programm nicht klagen.
Foto: Susanne Vollrath
Das Einrad gehört zu den schwierigeren Zirkus-AG-Geräten. Mittlerweile gibt es sehr zur Freude von Lehrer Hug wieder eine auftrittsreife Gruppe.
Foto: Susanne Vollrath
Josefine Schwarz, Nathalie Allgaier und Kimberly Horvárth versprühten zum Finale des Projekttage-Programms ein Feuerwerk an Lebensfreude und hatten sich dazu die passende Musik ausgesucht.
Foto: Susanne Vollrath
Auf einem Ball zu laufen erfordert gute Koordination und Gleichgewicht. Alles Übungssache, viel Ausdauer und vielleicht auch ein bisschen Talent.
Foto: Susanne Vollrath
Waveboard-Fahren fördert Gleichgewicht, Konzentration und Kraft. Wahrscheinlich ist aber der Spaß-Faktor die Hauptsache, warum die Schüle begeistert ihre Runden drehen.
Foto: Susanne Vollrath
Foto: Susanne Vollrath
Der »Zauberlehrling« erzählt, wozu Überheblichkeit führen kann. Henry Heizmann (Klasse 3) verkörperte die Hauptfigur der Ballade.
Foto: Susanne Vollrath
Foto: Susanne Vollrath
Ein Teil des Schulhoffestes waren die Spielstationen. Was es dabei zu erleben gab, hatten die Grundschüler sich selbst ausgedacht.
Foto: Susanne Vollrath
Foto: Susanne Vollrath

 

Das könnte Sie auch interessieren:

  • »Bei uns ist immer Ortenau-Premiere«Foto: Inka Kleinke-Bialy
    »Bei uns ist immer Ortenau-Premiere«
  • Kräftiger Anstieg der MitgliederzahlenFoto: Inka Kleinke-Bialy
    Kräftiger Anstieg der Mitgliederzahlen
  • 14.000 Euro durch eine Wegstrecke länger als bis KyivFoto: Schule
    14.000 Euro durch eine Wegstrecke länger als bis…

Schlagworte:
Brandenkopf-Schule Oberharmersbach
Schwarzwälder Post – Ihre Druckerei im Mittleren Schwarzwald

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Mai 2022
MDMDFSS
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31     
« Apr  Jun »

Zell a. H.

  • Wander- und Freizeitverein Unterharmersbach: Seniorenwanderung am 19.05.2022 ab 13:00 Uhr
  • »Film ab!« – KinoKino in der Klosterhalle am 19.05.2022 ab 17:00 Uhr
  • Musikverein Unterharmersbach: Generalversammlung am 20.05.2022 ab 20:00 Uhr

Biberach

  • DLRG Ortsgruppe Biberach: Mitgliederversammlung am 19.05.2022 ab 19:00 Uhr
  • Turnverein Biberach: Mitgliederversammlung am 20.05.2022 ab 19:00 Uhr

Nordrach

  • LandFrauen Nordrach: Ein Nachmittag beim Aspichhof am 20.05.2022 ab 13:15 Uhr
  • Bildungswerk Nordrach, Freundeskreis Nordrach-Nidernai und Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Nordrach: Partnerschafts­wanderung am 22.05.2022 ab 9:00 Uhr
  • Alpenverein Ortsgruppe Nordrach: Kräuterwanderung für Familien am 22.05.2022 ab 13:00 Uhr

Oberharmersbach

  • Landfrauen Oberharmersbach: Mitgliederversammlung am 25.05.2022 ab 19:30 Uhr
  • Volkslieder-Singkreis Oberharmersbach: 20 Jahre Volkslieder-Singkreis am 27.05.2022 ab 20:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Oberharmersbach: Hüttentour in den Alpen am 17.07.2022

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2022 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt