Im Fokus der Generalversammlung der Bläserjugend Oberharmersbach stand eine Nachwahl für die Vorstandschaft sowie die Ehrungen für die Jungmusikerleistungsabzeichen. Die Versammlung fand am vergangenen Freitag im Probelokal des Musikvereins statt.
Thimo Lehmann übernimmt das Amt des »Vorsitzenden Organisation« bis zur nächsten regulären Neuwahl des Gesamtvorstands 2019. Gleichzeitig war es die letzte Generalversammlung für Siegfried Rappenecker als Dirigenten der Jugendkapelle.
Rappenecker bestätigte in seinem Bericht den eingeschlagenen Weg in der Jugendarbeit und wünscht sich, dass dieser auch weiterhin fortgesetzt wird. Vorsitzender Philipp Maier führte aus, dass zu dieser Vereinsphilosophie beispielsweise die Kooperation der Bläserjugend mit der Brandenkopf-Schule gehöre. Diese Zusammenarbeit wird seit dem laufenden Schuljahr wieder durch das Land Baden-Württemberg gefördert. Das durch jahrelange Anstrengungen erreichte hohe Niveau der Jugendkapelle schlage sich in den bereits erzielten, hervorragenden Ergebnissen als auch bei den anstehenden Konzerten nieder, so Rappenecker.
Ende Juni nimmt die Jugendkapelle Oberharmersbach bei einem Jugendkapellentreffen in Neustadt (Titisee) teil. Am Samstag, 14. Juli, wird die Jugendkapelle aus Wolfach zum Doppelkonzert erwartet. In Endingen steht am Sonntag, 7. Oktober, ein Konzert der ganz besonderen Art für die Oberharmersbacher wie auch für die Endinger Jugendkapelle an. Es ist zum einen der letzte Auftritt der Jugendkapelle Oberharmersbach mit Rappenecker als Dirigent. Zum anderen wird sich auch der Dirigent der Jugendkapelle Endingen Martin Baumgartner mit diesem Doppelkonzert von seinem Orchester verabschieden. Der Taktstock wird bei beiden Orchestern zum Jahreswechsel weitergereicht.
Auf die Bläserjugend kommt mit dem Abschied von Rappenecker die zweite personelle Veränderung zu. Anfang des Jahres war Viktor Lay aus der Vorstandschaft der Bläserjugend ausgeschieden. Dieser Schritt erforderte eine vorgezogene Neuwahl für das Amt des »Vorsitzenden Organisation«. Thimo Lehmann wurde einstimmig zum Nachfolger bestellt. Er war bis zu diesem Zeitpunkt bereits als Beisitzer in der Vorstandschaft aktiv. Damit ist das Vorstandsteam wieder komplett. Maier, der Vorsitzende für die Verwaltungsarbeit, dankte Lay ausdrücklich für die erfolgreiche Zusammenarbeit in den zurückliegenden Jahren.
Erfolgreiche Jungmusiker
Fünf Jungmusiker konnten für das Erreichen eines Jungmusikerleistungsabzeichens im vergangenen Jahr geehrt werden. Stefan Herrmann an der Posaune sowie die Nachwuchs-Saxophonisten Luca Gießler und Ruben Nock hatten 2017 das JMLA in Bronze abgelegt und verstärken seit diesem Jahr die Jugendkapelle. Außerdem wurden mit dem Erlangen des JMLA in Silber die Brüder Marco (Euphonium) und Thimo Lehmann (Klarinette) Musiker im Hauptorchester der Miliz- und Trachtenkapelle.
Aus personellen Gründen fand die Generalversammlung der Bläserjugend in diesem Jahr nicht am gleichen Tag wie die Mitgliederversammlung der Miliz- und Trachtenkapelle statt. Diese war bereits am 9. März.