Der CDU-Ortsverband Oberharmersbach hielt seine Mitgliederversammlung bei Mitglied Willi Kempf im Hotel »Schwarzwald Idyll« ab. Neben Ehrenbürger Otmar Ritter konnte die Vorsitzende Anja Jilg auch Volker Schebesta, Landtagsabgeordneter und Staatssekretär im Kultusministerium – begrüßen und willkommen heißen.
Schriftführer Hubert Müller berichtete, dass das Geschäftsjahr 2017 für den Ortsverband eher ein ruhiges Jahr war. Allein die Vorsitzende hatte wie immer einen sportlichen und vollen Terminkalender. Neben vielen anderen Veranstaltungen war für sie das Highlight, dass es ihr durch einige Absagen von Delegierten als Ersatzdelegierte ermöglicht wurde, am Bundesparteitag am 25./26. Februar in Berlin teilzunehmen. Dabei wurde sie auch noch Opfer eines Live-Interviews bei Phönix. »Da war ich schon sehr aufgeregt, aber schön war es trotzdem«, so Anja Jilg. Einige Impressionen von diesem Bundesparteitag können auf der neu gestalteten Homepage des Ortsverbands unter www.cdu-oberharmersbach.de angeschaut werden.
Die Vorsitzende konnte noch zwei Mitglieder des Ortsverbandes für ihre langjährige Treue ehren. Eine besondere Ehrung erhielt August Huber für 65 Jahre Mitgliedschaft. Diese Ehrung wurde jedoch schon im
März anlässlich dessen 95. Geburtstag vorab durchgeführt. Eine weitere Ehrung wurde Schriftführer Hubert Müller für seine 15-jährige Zugehörigkeit zuteil.
Schatzmeister Josef Fritsch konnte für das Jahr 2017 über eine zufriedenstellende Kassenentwicklung berichten. Die Versammlung hat auch einer Erhöhung des Mitgliedsbeitrages ab dem Jahr 2018 zugestimmt.
Einblick in die Parlaments- und Regierungsarbeit gab am Ende der Mitgliederversammlung Volker Schebesta, MdL und Staatssekretär im Kultusministerium. Am Ende seiner Rede bedankte sich Herr Schebesta beim Ortsverband für die Unterstützung und richtete dabei an alle Anwesenden Mitglieder die Bitte, bei den im nächsten Jahr anstehenden Kommunal- und Europawahlen gemeinsam dafür zu kämpfen, dass die CDU daraus gestärkt hervorgeht und auch Europa auf einen guten Weg gebracht werden kann. Im Anschluss stand Volker Schebesta den anwesenden Mitgliedern in einer engagierten Diskussionsrunde Rede und Antwort.