Die Vorsitzende Magdalena Armbruster konnte über 30 Landfrauen zur Mitgliederversammlung im Gasthaus Hubertus begrüßen. Unter den Anwesenden war auch der neue Oberharmersbacher Bürgermeister Richard Weith mit Gattin Anja, die stellvertretende Bezirksvorsitzende Monika Schnaiter und die Vorsitzende des BLHV Anja Jilg.
Bürgermeister a. D. Siegfried Huber hatte sich entschuldigt, sich jedoch vorab per Mail für die Bewirtung anlässlich seiner Verabschiedung bedankt und hierzu eine Spende für die Vereinskasse angekündigt.
Jennifer Harter trug einen umfangreichen Bericht über die Veranstaltungen des Jahres 2017 vor: Insgesamt fanden 15 Veranstaltungen auf Ortsebene statt plus eine Wanderung mit den Landfrauen Prinzbach und Entersbach.
Beliebt waren die Gymnastikkurse mit Anna Rombach, der Jahresausflug, der diesmal ins Deggenhausertal führte, Kreativkurse mit Floristinnen, Naturfühlungen, Pilzexkursion. Fest im Programm verankert sind die beiden großen Arbeitseinsätze anlässlich des Naturparkmarktes und des märchenhaften Weihnachtsmarktes sowie die Bewirtung des Landfrauenstandes an der Oberrheinmesse.
Kassiererin Jill Löffler stellte die Einnahmen und Ausgabenrechnung 2017 vor. Im Anschluss wurde durch die Kassenprüfung eine einwandfreie Kassenführung bestätigt. Der Kassiererin und dem Vorstand wurde durch die Mitglieder einstimmig Entlastung erteilt.
Anschließend fanden Teilwahlen statt. Jill Löffler hat die zeitaufwändige Aufgabe der Kassiererin aus beruflichen Gründen vorzeitig abgegeben. Als ihre Nachfolgerin wurde Erika Huber, die bisher als Beisitzerin im Gremium war, gewählt. Sie tauscht also den Posten mit Jill Löffler, die den Vorstand als Beisitzerin zukünftig vervollständigen wird.
Monika Schnaiter vom Bezirk Haslach informierte über die Beitragserhöhung im Jahre 2019 sowie den am 14. März stattfindenden großen Landfrauennachmittag in Fischerbach, zu dem Thomas Drach einen interessanten Vortrag zum Thema »Forever Clever – Fit im Kopf« halten wird.
Zum Abschluss informierte Magdalena Armbruster über die nächsten Veranstaltungen und bedankte sich bei allen aktiven Mitgliedern. Die Vorstandsfrauen erhielten ein Blumenpräsent.