• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
  • Jahresprogramm
  • Schwarzwald Heftli
Oberharmersbach | 29.03.2017

Hauptversammlung des Gesangvereins »Frohsinn«:

Vorsitzender Manuel Hildebrandt und das Vorstandsteam bestätigt

Foto:
Die neugewählte Vorstandschaft des »Frohsinn«. Chorleiterin Sonja Himmelsbach (von links), Maximilian Albert, Dominika Hättig, Alfred Hug, Tanja Kornmayer-Hug, Simone Armbruster, Carina Lehmann, Raphael Hildebrandt, Cäcilia Müller, Karoline Kornmayer, Josef Breig, Helmut Hug, Rudolf Hug und Paul Hug. Es fehlen Bürgermeister Siegfried Huber und Stefan Hug. Foto: Hermann Kornmayer
von Hermann Kornmayer

Nahezu unverändert kann die Vorstandschaft des Gesangvereins »Frohsinn« Oberharmersbach die Aufgaben der kommenden drei Jahre angehen. Die gute Arbeit der Amtsinhaber wurde in der Hauptversammlung am Samstag im Hotel »Bären« mit ihrer einstimmigen Wiederwahl honoriert.

Manuel Hildebrandt wird als 1.Vorsitzender für eine weitere Amtszeit die Vereinsgeschicke leiten, unterstützt von seine beiden Stellvertreterinnen Simone Armbruster und Karoline Kornmayer. Unter der Leitung von Bürgermeisterstellvertreter Jürgen Jogerst erhielten auch die übrigen Vorstandsmitglieder das einstimmige Vertrauen: Dominika Hättig (Kassiererin), Rudolf Hug (Schriftführer), die Beisitzer Paul Hug, Carina Lehmann, Helmut Hug, Tanja Kornmayer-Hug, Cäcilia Müller, Alfred Hug und als Vertreter der passiven Mitglieder Josef Breig, Stefan Hug und Bürgermeister Siegfried Huber. Als Vertreter des Jugendchors wurde Maximilian Albert in das Gremium berufen. Nicht mehr zur Wahl stellten sich Thomas Schwendemann und Stefan Lehmann, die mit einem Präsent als Dank für ihre langjährige Mitarbeit als Beisitzer verabschiedet wurden.

Chor ist gut aufgestellt

Zu Beginn hatte sich Vorsitzender Manuel Hildebrandt für die Unterstützung in den zurückliegenden drei Jahren bedankt, den »Frohsinn« neu auszurichten und den Chorgesang für Jung und Alt attraktiv zu machen. »Wir sind gut aufgestellt«, war der Vorsitzende vom Ergebnis überzeugt. Auch in Zukunft gelte es, in den Bemühungen nicht nachzulassen, Sängerinnen und Sänger für den Verein zu gewinnen.

Dies betonte auch Chorleiterin Sonja Himmelsbach in ihrer Bilanz und dankte allen für ihr Engagement. »Ich bin gerne im Verein und will ihn mit viel Einsatz voranbringen«, sagte sie und mahnte dabei mehr Offenheit und Miteinander an. Zufrieden äußerte sich die Dirigentin zur Entwicklung des Jugendchores, dem 31 Mitglieder angehören. 43 Proben standen für sie im Terminkalender und für den fleißigsten Besuch wurden Leni Kasper, Meike Kasper, Lara Lehmann, Ann-Kathrin Schmieder und Stefanie Lehmann belohnt. Bei den Erwachsenen standen 49 Proben auf dem Plan und acht Sängerinnen und Sänger konnten für den besten Besuch geehrt werden.

Schriftführer Rudolf Hug erinnerte in seinem Bericht an ein ausgefülltes Vereinsjahr mit dem gelungenen Neujahrskonzert, Gottesdienstgestaltungen, einem Kurkonzert sowie Terminen für Geselligkeit und Kameradschaftspflege. Positiv fiel auch die Bilanz der Kassiererin Dominika Hättig aus, denn wirtschaftlich schloss das Jahr mit einem Überschuss.

Merken

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Der ehemalige Bartweltmeister  Paul Boschert feiert 85. GeburtstagFoto: Herbert Vollmer
    Der ehemalige Bartweltmeister Paul Boschert feiert…
  • »Du hast den Menschen von Gott erzählt und sie eingeladen, dieser Botschaft zu vertrauen«Foto: Franz Huber
    »Du hast den Menschen von Gott erzählt und sie…
  • Naturschutzwart Josef Lehmann restauriert Grenzstein bei der Kreuzsattelhütte
    Naturschutzwart Josef Lehmann restauriert…

Schlagworte:
Gesangverein Frohsinn Oberharmersbach
Schwarzwälder Post – Ihre Druckerei im Mittleren Schwarzwald

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Juli 2022
MDMDFSS
     1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
« Jun  Aug »

Zell a. H.

  • Kultur- und Stadtmarketing Zell am Harmersbach: Bella Italia im Zeller Städtle am 5.07.2022 ab 9:00 Uhr
  • Schwarzwaldmusikanten Zell am Harmersbach: Hock mit Blasmusik am 7.07.2022 ab 19:30 Uhr
  • Atelier für Textilkunst: Vernissage und Ausstellung am 8.07.2022 ab 18:30 Uhr

Biberach

  • Kath. Kirchengemeinde St. Blasius, Biberach: Nothelferfest am 10.07.2022 ab 9:00 Uhr
  • Musikverein Biberach: Dorffest am 10.07.2022 ab 11:00 Uhr
  • Musikverein Biberach: Dorffest am 11.07.2022 ab 17:00 Uhr

Nordrach

  • Förderkreis der Grundschule Nordrach: Mitgliederversammlung am 7.07.2022 ab 19:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein Nordrach: Wanderung durch das Tal der Guten Ellbach am 10.07.2022 ab 11:00 Uhr
  • Gemeinderat Nordrach: Sitzung am 11.07.2022 ab 19:00 Uhr

Oberharmersbach

  • »Harmersbacher Vesper-Abende« am 6.07.2022 ab 20:00 Uhr
  • Forum »älter­werden«: Kleine Abschlussfahrt zum Mühlstein am 7.07.2022 ab 14:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Oberharmersbach: Hüttentour in den Alpen am 17.07.2022

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2022 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt