Franziska Huber begrüßte am Sonntagnachmittag alle Anwesenden und freute sich mit dem Vorstandsteam über die große Beteiligung der Mitglieder. Nach einem ausführlichen Jahresrückblick von Martin Schwarz, in dem die zahlreichen Arbeitseinsätze und die Highlights des vergangenen Jahres zusammengefasst waren, wie zum Beispiel eine rasante Fahrt auf der Kartbahn oder der Besuch eines Andreas Gabalier-Konzerts, legte Martin Isenmann in gewohnt korrekter Weise den Kassenbericht vor. Nach der Entlastung des Kassierers und der Vorstandschaft sowie den üblichen Formalitäten, von der Wahlleitung Katharina Kubasek und Johannes Pfundstein begleitet, wurde eine neue Vorstandschaft gewählt.
Erfreulich war, dass sich auch neu hinzugekommene Mitglieder zur Wahl aufstellen ließen. Und so setzt sich das neue Team wie folgt zusammen: Martin Schwarz, Robin Müller, Franziska Huber, Johanna Schnaiter und Laura Meffle (Leitung), Martin Isenmann (Kassierer), Evelyne Pfundstein und Claudia Lehmann (Beisitzerinnen), Judith Müller (geistliche Leitung).
Zum Schluss wurde ein Ausblick auf 2017 gegeben. Viele Angebote und Aktionen sollen Lust machen, bei der KLJB dabei zu sein. Geplant sind ein Waldspeckgrillen, Kanufahren auf dem Altrhein, der Besuch des Cannstatter Wasens, ein Ausflug in den Europapark oder auf den Weihnachtsmarkt in Heidelberg. Nicht zu vergessen ist der Jahresausflug, der dieses Jahr wahrscheinlich nach Hamburg führt.
Zwischen all diesen Aktivitäten und den anstehenden Arbeitseinsätzen wird 2017 auch noch das 60-jährige Jubiläum der Landjugend Oberharmersbach gefeiert. Die Vorbereitungen sind schon in vollem Gange, denn alle sind sich einig: Wenn ein solcher runder Geburtstag ansteht, muss er ordentlich gefeiert werden.