Die Ortsgruppe Nordrach des Deutschen Alpenvereins unternimmt vom „Sandkästle“ ausgehend abwechslungsreiche Touren rund um Sand, Bühlertal und den Mummelsee.
Die DAV-Ortsgruppe Nordrach verbrachte vier abwechslungsreiche Wandertage rund um die Schwarzwaldhochstraße. Neun Teilnehmer trafen sich am Donnerstagnachmittag auf der Selbstversorgerhütte „Sandkästle“ der Sektion Offenburg. Nach einer gemütlichen Kennenlernrunde bei Kaffee und Kuchen führte die erste Wanderung bei bestem Wetter über schmale Waldpfade zum Sandsee und weiter nach Herrenwies, bevor es zurück zur Unterkunft ging.
Am Freitag startete die Gruppe mit dem Bus nach Bühlertal und wanderte von dort zu den Gertelsbachwasserfällen. Auf schmalen Steigen, Brücken und Steintreppen folgte die Tour dem Lauf des Wassers. Am Rossgumpen (hier wurden früher Pferde getränkt, die die Baumstämme abtransportierten) wurde eine Pause eingelegt, bevor es weiter zum Wiedenfelsen ging. Der Blick von dort über Bühlertal und die Rheinebene beeindruckte ebenso wie die Aussicht an der Hertahütte und am Falkenfelsen. Nach einer ausgiebigen Rast führte der Weg an der Adenauerkapelle vorbei zurück zum „Sandkästle“.
Die Samstagstour führte die Gruppe von Sand zum Mummelsee. Über Hundseck und Unterstmatt ging es zum Ochsenstall, wo bei schönstem Wetter im Freien Mittagspause gemacht wurde. Anschließend wanderten die Teilnehmer über die 1.163 Meter hohe Hornisgrinde mit Blick auf die weiten Heideflächen und das Hochmoor, das auf einem urigen Holzsteg überquert wurde. Der klare Blick reichte bis zu den Vogesen. Nach einer Einkehr in der Grinde-Hütte mit Aussicht auf den Mummelsee fuhr die Gruppe von dort mit dem Bus zurück nach Sand.
Am Sonntag hieß es nach dem Frühstück Abschied nehmen. Die Teilnehmer dankten Luitgard und Reinhold Bieser für die Organisation des gemütlichen Wanderwochenendes.