• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
Nordrach | 6.06.2025

ASV Nordrach startet ins Jugend-Fußballjahr 2025/2026

Foto:
Engagiert für den Nachwuchsfußball: René Rosenberger, Tom Müller, Luis Lehmann und David Jilg (von links sitzend) sowie David Webering, Andrés und Laura Manrique Juarez und Dominic Huber (von links stehend) bilden das Trainer- und Betreuerteam des ASV Nordrach zur Saison 2025/2026. Foto:
von Katharina Späth

Neue Strukturen, ein starkes Trainerteam und klare Werte: Der ASV stellt die Weichen für eine erfolgreiche Nachwuchsförderung.

Mit viel Vorfreude und einem durchdachten Konzept geht der ASV Nordrach in die Jugendfußballsaison 2025/2026. Der Verein setzt auf eine Kombination aus bewährten Strukturen und neuen Ideen, um jungen Fußballerinnen und Fußballern optimale Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten..

In den Altersklassen A-, B- und C-Jugend bleibt der ASV Nordrach Teil einer Spielgemeinschaft (SG). Dagegen treten die D-, E- und F-Jugend sowie die Bambinis wieder als eigenständige Mannschaften des ASV an. Damit möchte der Verein nicht nur die Identifikation der Kinder mit dem ASV stärken, sondern auch die Grundlage für eine gezielte, nachhaltige Nachwuchsarbeit schaffen.

Fußball mit Freude und Leidenschaft

Im Mittelpunkt des neuen Jugendkonzepts steht der Spaß am Spiel. Für den ASV Nordrach ist klar: Fußball soll Freude machen – und das steht über allem. Vorsitzender Dominic Huber und Jugendleiter René Rosenberger verfolgen das Ziel, eine Struktur zu schaffen, die sportliche Weiterentwicklung und soziale Kompetenzen gleichermaßen fördert. Dabei geht es nicht nur um Technik und Taktik, sondern auch um Werte wie Teamgeist, Fairness und Verantwortung. Kinder und Jugendliche sollen als Persönlichkeiten wachsen – im Verein, auf dem Platz und darüber hinaus. „Die Kinder sollen motiviert und mit einem Lächeln auf dem Platz stehen“, betont Jugendleiter René Rosenberger. Das sportliche Training wird deshalb eng mit einer positiven, spielerischen Atmosphäre verknüpft.

Qualifizierte Trainer bringen frischen Wind

Ein zentrales Element des Konzepts ist die Verstärkung des Trainer- und Betreuerteams. Der ASV Nordrach konnte engagierte neue Kräfte gewinnen, die mit Fachwissen, Leidenschaft und Einfühlungsvermögen arbeiten. An der Spitze steht René Rosenberger, der die Verantwortung für die D- und E-Jugend als Haupttrainer übernimmt. Mit seiner UEFA Grassroots C-Lizenz bringt er nicht nur fachliche Kompetenz mit, sondern auch langjährige Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Neben der technischen Ausbildung legt er besonderen Wert auf Motivation und Teamgeist. Der Spaß bleibt dabei immer ein fester Bestandteil des Trainingsalltags.

Gemeinsam stark: Eltern, Trainer, Kinder

Die Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten spielt im neuen Konzept eine Schlüsselrolle. Trainer, Betreuer, Spieler und Eltern sollen als Team agieren – auf Augenhöhe und mit einem gemeinsamen Ziel: den Kindern eine starke sportliche und soziale Heimat zu bieten. „Es ist uns wichtig, dass die Kinder wissen, dass sie auf ihre Trainer und Mitspieler zählen können“, erklärt Dominic Huber – auf und außerhalb des Platzes. So soll ein vertrauensvolles Umfeld entstehen, in dem Zusammenhalt und Entwicklung gleichermaßen gefördert werden.

Mit Zuversicht in die Saison 2025/2026

Mit dieser Philosophie startet der ASV Nordrach optimistisch in die neue Saison. Vor allem die D- und E-Jugend profitieren von einem gezielten Trainingsansatz, der neben Technik und Taktik auch das soziale Miteinander stärkt. Auch in den jüngeren Altersklassen – von den Bambinis bis zur F-Jugend – steht der Spaß am Fußball weiterhin im Mittelpunkt.

Die Rückmeldungen sind positiv. Die engagierte Arbeit des Trainerteams, das neue Konzept und die klare Ausrichtung auf kindgerechte Förderung lassen auf eine erfolgreiche Saison hoffen – sowohl sportlich als auch menschlich.

Ein Verein mit Vision

Mit seinem überarbeiteten Jugendkonzept zeigt der ASV Nordrach, dass nachhaltige Nachwuchsarbeit weit über sportliche Ergebnisse hinausgeht. Der Verein versteht sich als Ort der Entwicklung, an dem junge Menschen nicht nur das Fußballspielen lernen, sondern auch für das Leben wichtige Werte mitnehmen. Mit Leidenschaft, Struktur und einem klaren Blick für die Bedürfnisse der Kinder geht der ASV Nordrach in eine Saison, die mehr bietet als nur Tore und Punkte. Fußball ist eine Leidenschaft, die verbindet und die jungen Talente zu echten Persönlichkeiten formt.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Damen-Spielgemeinschaft und Herren 1 des TCO weiter auf Erfolgskurs
    Damen-Spielgemeinschaft und Herren 1 des…
  • 2025-5-30-OH-Verein-TCO-U9.jpgFoto: Verein
    Herren 1 des Tennisclub Oberharmersbach…
  • 2025-6-6-ZE-HA-ga-Kirchengemeinde-Gemeindeversammlung-IMG_0163Foto: Gisela Albrecht
    Gemeindeversammlung im Pfarrheim bespricht…

Schlagworte:
ASV Nordrach, Fußball

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Juni 2025
MDMDFSS
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30      
« Mai  Juli »

Zell a. H.

  • Grüne Liste Zell am Harmersbach: Stammtisch am 26.06.2025 ab 19:30 Uhr
  • Förderverein »Freunde der Zeller Blasmusik«: Mitgliederversammlung am 27.06.2025 ab 19:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Zell am Harmersbach: Feierabendtouren mit dem E-Bike am 2.07.2025 ab 18:00 Uhr

Biberach

  • Bürger-Energiegenossenschaft Biberach: Generalversammlung am 25.06.2025 ab 18:30 Uhr

Nordrach

  • S.t.a.r.k! e.V. lädt zur Generalversammlung ein am 27.06.2025 ab 20:00 Uhr

Oberharmersbach

  • S.t.a.r.k! e.V. lädt zur Generalversammlung ein am 27.06.2025 ab 20:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Oberharmersbach: Turmlauf auf dem Brandenkopf am 12.07.2025 ab 14:00 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2025 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt