Zum Mailes Eck und über die Gottsched Eck: Senioren der Alpenvereins-Ortsgruppe rund um Nordrach unterwegs.
Bei idealem Wanderwetter trafen sich 26 Wanderbegeisterte bei der Hansjakob-Halle. Über den Erwin-Junker-Park wanderte die Gruppe vorbei an der Winkelwaldklinik zum Jüdischen Friedhof. Dort erläuterte Luitgard Bieser sehr informativ die Geschichte dieses historischen Ortes.
Das nächste Highlight dieser Wanderung war die grandiose Aussicht vom Mailes Eck auf Nordrach. Weiter führte die Tour über den Sommerwald vorbei ans Hermehonse Acker zum Kuttelrain. Immer wieder wurden die tollen Aussichten auf Nordrach bei dem strahlenden Sonnenschein genossen. Über das Ondräs-Wegle erreichte man den Hirzenberg und das hintere Ernsbachtal.
Eine willkommene Pause wurde kurz vor der Störgaißhütte bei Wanderkameradin Brigitta eingelegt. Sie verköstigte die Gruppe mit allerlei Likören und Schnäpsen. Nach ca. acht Kilometer und drei Stunden erreichte die Wanderschar den Haashof am Kohlberg. Hier wurden sie bereits von den älteren Senioren erwartet, die immer noch gerne mitwandern, sich aber für eine kleinere Runde von ca. fünf Kilometer entschieden haben. Diese Rundwanderung führte vom Haashof über die Störgaißhütte, dem Schnaidberger Eck, dem Langgrabeneck zurück zum Haashof.
Nach dem sehr guten Vesper mit Most und dem einen oder anderen Likör dankte die Gruppe Wolfgang Lehmann für die Organisation dieser gelungenen Tour. Über das Gottsched Eck und den Heidenbühl kehrten alle bei bester Laune zurück zur Hansjakob-Halle.