DAV-Senioren bei wunderbarem Wanderwetter in Nordrach unterwegs.
34 jüngere und ältere Senioren des Nordracher Alpenvereins trafen sich am Mittwoch bei der Hansjakob-Halle. In Fahrgemeinschaften ging‘s hoch zum Simonsebene. Dort teilte sich die Gruppe.
Wer nicht mehr so lange Wanderungen unternehmen wollte – das waren elf Teilnehmer – ist mit Reinhold vorbei am Vogtbildstock in den Stollengrund gelaufen. Immer wieder die schöne Aussicht genießend führte der Weg hoch zur Stollengrundhütte und von dort zurück zum Parkplatz. Am Muserhof vorbei wanderte man der größeren Gruppe entgegen.
23 Teilnehmer machten sich mit Luitgard auf den weiteren Weg über die Stollengrundhütte zum Rosbedunnen. Von dort ging’s fast eben an der Windsbruchhütte vorbei zum Allmachtsrank. Die tolle Aussicht konnte man dann zusammen mit einem wärmenden Likör oder einem Schnaps, den Luitgard und Brigitta mitgebracht hatten, genießen. So gestärkt nahm man nun den Weg über den Täschenkopf in Angriff. Herrliche Blicke zur Geroldseck und bis zu den Vogesen hatte von der Gruppe aus dieser Perspektive noch keiner genossen. Baumfällarbeiten hinderten die Teilnehmer jedoch daran ins hintere Schottenhöfertal zu gelangen, so wählte man den Weg über die Sandgasse zur Haldeneck und zum Kriegerdenkmal, um nach 9,5 km wieder am Ausgangspunkt anzukommen.
Der Abschluss dieser Wanderung fand in Nordrach im Kegelstüble bei der Wirtin Angelika statt. Bei bester Bewirtung ließ man den Tag ausklingen. Die Teilnehmer dankten Luitgard und Reinhold Bieser für die Organisation dieser Wanderungen und freuen sich schon auf die nächste Tour – wenn möglich wieder mit einer kurzen und einer längeren Wanderung, so dass alle auf ihre Kosten kommen.