Nordracher Stubenmusik verbreitete eine wunderbare adventliche und weihnachtliche Stimmung.
Am vergangenen Mittwochnachmittag fand die letzte Veranstaltung des Altenwerks Nordrach in diesem Jahr im Pfarrheim statt. Die Kindergartenkinder und der Nikolaus sorgten für Abwechslung und die Nordracher Stubenmusik verbreitete adventliche Stimmung.
Der Saal war festlich geschmückt
Rund fünfzig Seniorinnen und Senioren waren ins Pfarrheim gekommen. Die Frauengemeinschaft hatte die Tische weihnachtlich geschmückt und bewirtete die Gäste zunächst mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Die Nordracher Stubenmusik – Luitgard Bieser, Antonia Haas, Susanne Hansmann, Martina Pfundstein und Georg Wimmer – umrahmte die Veranstaltung musikalisch. Sie sorgte mit ihrem Spiel und Gesang für eine wunderbare adventliche und weihnachtliche Stimmung.
Dann betraten achtzehn Kinder unter dem Beifall der Senioren den Bürgerhaussaal, begleitet von Kindergartenleiterin Anke Hummel und Katrin Lehmann. Sie sangen und tanzten und man sah es ihnen an, dass es auch ihnen Spaß machte. Mit kräftigem Applaus verabschiedeten sie die Senioren nach einer Zugabe.
Als der Nikolaus (Angela Laifer) in den Raum kam, begrüßten ihn die Senioren mit dem Lied „Lasst uns froh und munter sein“. Der Nikolaus war gut informiert. In seinem Buch stand nur Lob für die Senioren, die in diesem Jahr wieder sehr aktiv gewesen seien und ein interessantes Jahresprogramm mit fünf Seniorennachmittagen und sieben Ausflugsfahrten erlebt hätten. Besonders lobte der Nikolaus die hohe Beteiligung an den Ausflügen, an denen im Durchschnitt mehr als vierzig Personen teilgenommen hätten.
Lob für die Vorstandschaft des Altenwerks
Er dankte der Frauengemeinschaft für die Bewirtung der Senioren, der Stubenmusik für die musikalische Umrahmung der Feier sowie für eine Honigspende, die sich in der Nikolaustüte befand. Großes Lob erhielt die Vorstandschaft des Altenwerks, die die Veranstaltungen plante und organisierte: Reiner Braun, Sofie Bürkle, Herta Junker, Ursula und Peter Krumm, Angela Laifer. Ihr Vorsitzender Herbert Vollmer erhielt ein besonderes Geschenk, einen Reisebus mit einer Flasche „zum Ölen“.
Anschließend überreichte der Nikolaus allen das neue Jahresprogramm 2025 und eine Nikolaustüte, gefüllt mit einem gebackenen Weihnachtsmann, Honig und Clementinen.
Begleitet von der Stubenmusik sangen die Senioren danach traditionelle und adventliche Lieder, bevor die Frauengemeinschaft ein weihnachtliches Dreierlei servierte.