In einem wahren Krimi konnte die erste Mannschaft des SKC Nordrach im Derby in Unterharmersbach die Punkte entführen.
Landesliga A:
SKC Unterharmersbach 3 – SKC Nordrach 1 3:5 (3322: 3326)
Nach dem zweiten Aufstieg in 3 Jahren war man sich bewusst, dass es in dieser Saison sehr schwer werden würde, die Klasse zu halten. Es ist besonders zu bewerten dass man dies mit der selben Mannschaft wie vor drei Jahren und ohne Neuzugänge geschafft hat. Nun spielt man also in der Landesliga A und die Devise kann nur lauten Nichtabstieg. Nach der klaren Niederlage im ersten Spiel bei der neuformierten Mannschaft in Waldkirch kam es nun im Nachholspiel zum Derby in Unterharmersbach.
Von Beginn an entwickelte sich ein wahrer Krimi. Nordrach spielte in der Startpaarung mit Klaus Glatz (562 Kegel) der mit starker Leistung gegen Gerhard Schöner (578 Kegel) nur knapp unterlag. Sein Mitspieler Philipp Alender (574 Kegel), an diesem Tag bester Nordracher, konnte gegen Angelo Caruso (561 Kegel) den Punkt zum 1:1 Ausgleich holen. Nordrach lag hier nur mit 3 Kegeln im Rückstand. In der Mittelpaarung spielte Kevin Kimmig (564 Kegel) und konnte sich gegen Marvin Wacker (563 Kegel) hauchdünn durchsetzen. Auch sein Mitstreiter Ernst Boschert lieferte mit (552 Kegel) ein gutes Ergebnis, unterlag aber gegen Armin Kesel (560 Kegel) ebenfalls sehr knapp. So war der Spielstand 2:2 mit einem Rückstand von 10 Kegeln. Die Spannung in dieser Partie war nicht mehr zu überbieten.
Nun musste die Schlusspaarung einen Punkt holen und die 10 Kegel Rückstand aufholen. In der Schlusspaarung spielten Daniel Fritsch (533 Kegel) gegen Nicolas Boschert (520 Kegel), hier hatte man aber das Pech, dass Nicolas Boschert 2,5 zu 1,5 Satzpunkte holte und trotz 13 Kegeln Rückstand das Spiel für sich entschied. Bei seinem Partner Marcel Roth lief es zu Beginn nicht so gut, er gab die ersten beiden Spiele ab und geriet mit 10 Kegel in Rückstand. Doch in Durchgang 3 und 4 wurde Marcel Roth immer stärker und erspielte sich (541 Kegel). Sein Gegner Patrick Armbruster (540) musste in Durchgang 3 und 4 11 Kegel abgeben, so dass am Schluss Marcel Roth hauchdünn die Oberhand
behielt. Mit 4 Kegel mehr im Gesamtergebnis konnte Nordrach die ersten Punkte in der Landesliga A holen.
Bezirksklasse A:
SKF 93 Lahr M2 – SKC Nordrach 2 7:1 (2899 – 2889)
Die zweite Mannschaft unterlag beim Tabellenführer in Lahr, zwar waren es im Gesamtergebnis nur 10 Kegel, doch die Gastgeber gewannen alle Spiele mit 2:2 Satzpunkten und brachten so den hohen Sieg zustande. Nordrach spielte zu Beginn mit Benjamin Lehmann (522 Kegel) gegen Alexandra Franz (418 Kegel). Dies war der einzige Punkt auf dem Konto der Nordracher. Marius Glatz war der zweite Starter in der Startpaarung mit 456 Kegel unterlag er gegen Yusuf Gharib (469 Kegel).
Spielstand war nach der Startpaarung 1:1 mit einem Plus von 91 Kegeln für Nordrach. In der Mittelpaarung spielten Winfried Alender (473 Kegel) gegen Harald Oehler (502 Kegel) und Herbert Spitzmüller (460 Kegel) gegen Harald Meinreiss (488 Kegel).
Hier konnten die Gastgeber die Führung auf 3:1 ausbauen. Auch den Kegelrückstand konnte man 34 Kegel verkürzen. In der Schlusspaarung ging man leer aus. Hier spielten Vivien Müller (501 Kegel) gegen Timo Eckenfels (525 Kegel) und Werner Spitzmüller (477 Kegel) gegen Mario Bottner (497 Kegel).