Am Freitag und Samstag werden im Nordrachtal Alphornklänge zu hören sein. Paul Boschert kann am Freitag auf 85 Lebensjahre zurückblicken und feiert seinen Geburtstag auch am Samstag mit der Schwarzwaldgruppe der Alphornbläser, Verwandten, Freunden und Nachbarn auf dem Mühlstein.
Paul Boschert kam am 17. Juni 1937 in Reichenbach/Gengenbach zur Welt. Nach der Schulzeit arbeitete er zunächst auf dem elterlichen Hof. Er fand dann einen Arbeitsplatz bei der Winzergenossenschaft Gengenbach und hielt 17 Jahre lang deren Maschinenpark in Gang. Als die Gemeinde Nordrach für Hansjakob-Halle, Schul- und Rathaus eine Hausmeisterstelle ausschrieb, bewarb sich Paul Boschert und betreute zwanzig Jahre lang, bis zum Rentenalter, diese Gebäude. Er initiierte in dieser Zeit auch die geführten Wanderungen. Legendär sind seine Wanderwochen, die zweimal jährlich stattfanden und zu einem Markenzeichen von Nordrach geworden sind. Einige der Teilnehmer kommen auch nach Jahren noch nach Nordrach, um sich hier wieder mit den Eheleuten Boschert und ihren Wanderfreunden zu treffen.
Im Jahr 1967 schlossen Helga und Paul Boschert den Bund der Ehe. Sie schenkten sich drei Kinder, einen Sohn und zwei Töchter. Inzwischen bereichern auch vier Enkelkinder die Familie. Mit dem beruflichen Wechsel zur Gemeinde Nordrach erwarb das Ehepaar Boschert einen Bauplatz im Neubaugebiet Grafenberg. Dank seines handwerklichen Geschicks konnte Paul Boschert fast alle Arbeiten selbst ausführen. Ihr Haus war bald eine begehrte Adresse für Urlaubsgäste. Nicht nur die ruhige Lage am Ende der Straße trug dazu bei, vor allem erlebten die Gäste echte Gastfreundschaft in familiärer Atmosphäre. Seit vielen Jahren gibt es deshalb auch regelmäßig Gästeehrungen im Haus „Blumengruß“.
Paul Boschert ist ein vielseitiger und vorbildlicher Vereinsmensch. Musik und Wandern prägen sein außergewöhnliches Engagement, zeigen seine Liebe und Verbundenheit zu Natur und Heimat. In seiner Heimatgemeinde Reichenbach trat Paul Boschert als junger Mann in die Musikkapelle ein und spielte 36 Jahre auf der Trompete. Dem Alpenverein gehört er seit 1963 an und war 24 Jahre lang Vorsitzender der Ortsgruppe Nordrach. Zahlreiche Bergtouren führte er an, die „Weiße Woche in der Silvretta“ organisiert und leitete sie 60 Jahre lang. Paul Boschert nimmt auch regelmäßig an den Auftritten der Nordracher Trachtengruppe teil.
Große Verdienste hat sich Paul Boschert auch als Schauspieler erworben. Die Trachtengruppe Nordrach führte das Theaterstück „Der Vogt auf Mühlstein“ nach der Erzählung von Heinrich Hansjakob von 1981 bis 2009 insgesamt 64-mal auf. In allen Aufführungen spielte Paul Boschert den Hermersbur, eine anspruchsvolle Rolle.
Weit über die Grenzen der engeren Heimat ist Paul Boschert durch zwei weitere Hobbys bekannt geworden. Seit vielen Jahren prägt ein Vollbart sein markantes Gesicht. Deshalb entschloss er sich, an den Bartwettbewerben „Vollbart naturale“ teilzunehmen. Mehrere Weltmeistertitel und viele weitere Erfolge konnte er erringen. Diese Zeit liegt nun aber schon etliche Jahre zurück. Dafür widmet sich Paul Boschert umso mehr seiner weiteren großen Leidenschaft, dem Alphornblasen. Zusammen mit Rolf Basler bereichert er zahlreiche örtliche Feste, demnächst wieder am Brennhislitag, an dem die beiden Alphornbläser die Veranstaltung vor der Hansjakob-Halle musikalisch eröffnen und dann den ganzen Tag über an allen Brennhislistationen die Wanderer mit Alphornklängen erfreuen. Paul Boschert ist aktives Mitglied im Nordwestschweizer und im Eidgenössischen Alphornverband und hat bei Wertungsspielen schon manchen Preis gewonnen. Täglich übt er das Alphornspielen und ein bis zweimal im Monat trifft er sich mit den Alphornfreunden aus dem mittleren Schwarzwald, um für gemeinsame Auftritte zu proben.
Auch mit fünfundachtzig Jahren geht Paul Boschert leichtfüßig und gewandt die Treppe hinab in den Keller, wo sich nicht nur der Proberaum befindet, sondern auch eine gut ausgestattete Werkstatt. Denn Paul Boschert stellt Alphörner und Büchel, den kleineren Bruder des Alphorns, auch selbst aus Fichtenholz her.
Seinen halbrunden Geburtstag feiert Paul Boschert auch am Samstag auf dem Mühlstein. Rund fünfzehn Alphornbläser werden teilnehmen, um ihm auch musikalisch zu gratulieren. Die übrige Gratulantenschar ist ebenfalls beeindruckend groß. Neben der Familie sind auch die Nachbarn, Vereinskollegen, Freunde und frühere Hausgäste eingeladen. Bis in den Abend werden immer wieder Alphorntöne durch das Tal klingen.
Die Schwarzwälder Post schließt sich den Gratulanten an und wünscht ihrem treuen Leser Paul Boschert Gesundheit, Wohlergehen und weiterhin Kraft für sein vielfältiges Engagement.