Am Karfreitag, 15. April 2022, konnte der Nordracher Ehrenbürger Erwin Junker seinen 92. Geburtstag feiern. Zu den Gratulanten zählten Bürgermeister Carsten Erhardt und Zells Bürgermeister Günter Pfundstein.
»Erwin Junker hat, wie kaum ein anderer, sich für unsere Gemeinde Nordrach engagiert und sie geprägt«, würdigte Bürgermeister Carsten Erhardt das große Lebenswerk der Unternehmers. Erwin Junker habe die positive Entwicklung von Nordrach vor allem durch sein Unternehmen, die Erwin Junker Maschinenfabrik gefördert.
»Ein Glücksfall für unsere Gemeinde«, betont der Bürgermeister und rief nochmals verschiedene Unternehmensstationen in Erinnerung: „Im Jahre 1962 wagte er einen mutigen Schritt, pachtete die alte Getreidemühle beim Anwesen Schwarz und begann mit zwei Mitarbeitern, Maschinen zu entwickeln und zu bauen. Dies war der Beginn einer steilen, atemberaubenden Entwicklung. Bereits im Jahre 1970 hatte die Maschinenfabrik Junker 100 Beschäftigte, im Jahre 1980 waren es 230 und im Jahre 1990 mehr als 400. Inzwischen hat Herr Junker weitere Fabriken in mehreren Ländern erworben, so dass die heutige Junker Firmengruppe ca. 1.400 Mitarbeiter zählt.“
»Die Maschinenfabrik Junker ist seit vielen Jahren der größte Arbeitgeber und, ohne das Steuergeheimnis zu verletzen, auch der größte Steuerzahler in unserer Gemeinde«, betont Carsten Erhardt. Viele der Mitarbeiter wohnen in der Gemeinde und haben sich hier ihren Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen können.
Den kompletten Bericht finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.