• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
  • Jahresprogramm
  • Schwarzwald Heftli
Nordrach | 4.03.2022

Lichtbildervortrag des Alpenvereins mit Franz Huber

Nachholung des verschobenen Vortrags vom Buß- und Bettag

Foto:
Morgen Donnerstag, 10. März, lädt die Alpenvereins-Ortsgruppe Nordrach zu einem Lichtbildvortrag mit Franz Huber ein. Thema wird auch das Moseltal (Bild) sein. Foto: Franz Huber
von Martin Huber

Die Alpenvereins-Ortsgruppe Nordrach lädt am Donnerstag, 10. März 2022, 19.30 Uhr zu einem Lichtbildervortrag in das Pfarrheim St. Marien in Nordrach ein.

Referent Franz Huber hat wieder einige schöne Beiträge aus seinem Schatzkästchen hervorgeholt und präsentiert folgende Themen:

Heilbronner – und Mittenwalder

Höhenwege und Klettersteige, beides sind ältere Filme, aber immer noch hochaktuell. Der »Heilbronner Höhenweg« seit dem Jahr 1899 der Älteste seiner Art – als Felsensteig beschrieben, sorgt immer noch für volle Hütten und Gipfelsammler. Faszinierende Panoramen zu unzähligen Gipfeln der Allgäuer und Lechtaler Alpen begeistern im hohen Maße.

La Mosella

Auch das Moseltal hat mit den steilen Berghängen leicht alpinen Charakter. In den vielen Reben in Steillagen gibt es sogar Klettersteige. Einer führt durch den steilsten Weinberg Europas. Auch Höhenwege bieten herrliche Aussichten in das romantische Moseltal.

Gadertal/ Zentraldolomiten

Mehrere Naturparks umfasst dieses Gebiet, es sind Puez-Geissler, Fanes-Sennes und die Praxer Dolomiten. All dies bildet das Herz der Dolomiten zwischen den Westlichen und Östlichen, das anspruchsvolle Bergtouren möglich macht.

Herbstliches Meraner Land

Vielfältiges hat das Meraner Land auch im goldenen Oktober noch zu bieten, die farbenfrohe Herbststimmung und das mediterran milde Klima machen das Wandern noch angenehm.

Auch die Kultur in den Dörfern und Berghöfen ist voller Lebensfreude.

Hierzu sind alle Berg- und Wanderfreunde sowie Gäste herzlich eingeladen. Es gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen Corona-Regeln. Bitte Mundschutz nicht vergessen. Der Eintritt ist frei.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Alpenverein mit Rekord an EhrungenFoto: Verein
    Alpenverein mit Rekord an Ehrungen
  • Sven Hug wird EhrenzunftratFoto: Joachim Vollmer
    Sven Hug wird Ehrenzunftrat
  • Golfclub Gröbernhof freut sich über neue MitgliederFoto: GC Gröbernhof
    Golfclub Gröbernhof freut sich über neue…

Schlagworte:
Alpenverein Ortsgruppe Nordrach
Schwarzwälder Post – Ihre Druckerei im Mittleren Schwarzwald

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Mai 2022
MDMDFSS
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31      
« Apr  Jun »

Zell a. H.

  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Zell am Harmersbach: Datschkuchen-Wanderung am 29.05.2022 ab 10:00 Uhr
  • Tanzsportclub Harmersbachtal: Workshop-Reihe »Zell tanzt« am 29.05.2022 ab 17:30 Uhr
  • Männergesangverein Liederkranz Unterharmersbach: Festliche Singmesse mit Bläserensemble in Wallfahrtskirche am 5.06.2022 ab 19:00 Uhr

Biberach

  • aktuell keine Termine vorhanden

Nordrach

  • Alpenverein Ortsgruppe Nordrach: Tour zum Ruhlsbachschöpfle am 1.06.2022 ab 13:00 Uhr
  • Alpenverein Ortsgruppe Nordrach: Unterwegs im Hochschwarzwald am 24.06.2022
  • Alpenverein Ortsgruppe Nordrach: Unterwegs im Hochschwarzwald am 25.06.2022

Oberharmersbach

  • Schwarzwald CleanUP-Days am 27.05.2022
  • Schwarzwald CleanUP-Days am 28.05.2022
  • Schwarzwald CleanUP-Days am 29.05.2022

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2022 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt