In der vierten Klasse der Grundschule Nordrach stand kürzlich ein besonderer Unterricht auf dem Stundenplan. Max und Linus waren mit dabei und schreiben:
Am Mittwoch, 26. Juni, war bei der Grundschule Nordrach ordentlich was los. Herr Spinner von der Freiwilligen Feuerwehr Nordrach hielt eine spannende Lehrstunde in der 4. Klasse ab. Es ging um »die fünf W-Fragen«, um einen Notruf absetzen zu können.
Auch lernten wir, was wir tun können, falls es einmal brennen sollte. Nachdem die Unterrichtsstunde beendet war, kamen drei Feuerwehrautos mit Blaulicht und Sirene auf den Schulhof gefahren. Dort haben sie eine Einsatzstellung gezeigt. Die gesamte Grundschule durfte in der großen Pause die Feuerwehrautos anschauen und auch die Kleinsten sich einmal in die Fahrzeuge reinsetzen. Wir wurden nach den Pause mit den Autos zu der alten Feuerwehrwache gebracht, wo viele tolle Sachen auf uns gewartet haben. In Kleingruppen durften wir verschiedene Stationen durchlaufen. Zum Beispiel klärte uns Herr Bächle über die Erste-Hilfe-Maßnahmen auf. Auch schauten wir uns die Feuerwehrausrüstung genau an. Herr Repple zeigte uns das Löschfahrzeug. Herr Lehmann ließ uns in den »Marsmännchenanzug« reinschlüpfen und erklärte uns die Schläuche. Danach durften wir die Schläuche anschließen. Wir wurden ziemlich nass gespritzt. Das war eine tolle Abkühlung. Frau Mohr wurde auch nass. Zum Schluss fuhren wir durchnässt mit den Feuerwehrautos zurück zur Schule. Das war so schön, dass es eine der besten Unterrichtsstunden des Jahres war. Vielen Dank an das ganze Team der Freiwilligen Feuerwehr Nordrach.