Am Freitagmittag starteten acht Mitglieder des Schwarzwaldvereins in Nordrach nach Sand ins Hüttenwochenende.
Bereits am Mummelsee wurde eine Kaffeepause eingelegt. Danach ging es weiter zur DAV-Selbstversorgerhütte, die im Wander- und Skigebiet des Nordschwarzwaldes beim Kurhaus Sand liegt. Nachdem die Hütte eingeheizt und alles verstaut war, wurde auch noch eine kurze Nachtwanderung auf der Badener Höhe unternommen bis zum nahegelegen Naturfreundehaus. Nach einem ausgiebigen Frühstück am Samstagmorgen wanderten die Nordracher auf dem Westweg Richtung Hundseck, Unterstmatt bis zum Ochsenstall. Gestärkt ging es weiter zur Hornisgrinde. Dort genossen die Wanderer die Aussicht bis auf die Schwäbische Alb; sogar die Alpen und der heimische Moosturm war zu sehen. Auf dem Rückweg hatte man einen herrlichen Blick auf den Mummelsee. Von dort wurde mit dem Bus zum Ausgangsstandpunkt zurückgefahren. Der Sonntag führte nach Herrenwies zum Friedrichsturm. Der Aussichtsturm ist ein weithin sichtbares Kulturdenkmal. Weiter gewandert wurde über Plättig zur Bühlerhöhe an der Max-Grundig-Klinik vorbei. Ein Teil der Gruppe machte einen Abstecher zur Maria-Frieden-Kapelle, die weithin sichtbar auf dem Marienfelsen thront. Sie wird auch als »Adenauerkapelle« bezeichnet. Da auf Anregung von Dr. Konrad Adenauer die jetzige Kapelle an diesem Platz errichtet wurde und vom Sohn des Bundeskanzlers Adenauer, Monsignore Dr. Paul Adenauer am 17. Juni 1960 eingesegnet wurde. Alle Wanderer haben die Hütte wieder gemeinsam erreicht. Als Abschluss wurden die restlichen mitgebrachten Kuchen mit viel Kaffee genossen. Nachdem alles wieder in den Autos verstaut war, konnte die Hütte gesäubert und die Heimreise angetreten werden.
Der Dank aller Teilnehmer galt dem Wanderführer Reinhold Bieser, der dieses Wochenende organisiert hatte. Die Abende wurden in der Hüttenküche dazu genutzt, in geselliger Runde bei zünftigem Vesper den vielen interessanten Geschichten von Karl Oehler zuzuhören.