So verregnet der Tag begann, so schön wurde das Wetter am Nachmittag. Auch dieses Jahr war die »Maile-Gießler-Mühle« in Nordrach ein beliebtes Ausflugsziel am Pfingstmontag.




Dies freute vor allem den Mühlenmeister. In seinem blauen Kittel, mit einem freundlichen und fröhlichen »Hallo« und einem Lächeln auf dem Gesicht begrüßte er die Besucher und erzählte Wissenswertes zur Geschichte und zur Funktionalität der Mühle. Er ließ das Wasserrad anlaufen, sodass sich das große hölzerne Mühlrad drehte und man das Geklapper aus der Mühle hören konnte.
Schon am frühen Mittag kamen die ersten Besucher. Erwachsene und Familien, Radfahrer und Motorradfahrer – viele Gäste aus der Region kamen nach Nordrach und machten Halt an der historischen Getreidemühle. Der Heil-Kräuter-Garten mit seiner direkt angrenzenden Lage war an diesem Tag eine optimale Ergänzung des Ausflugs und wurde von den Besuchern gerne ebenfalls besichtigt. Viele schlenderten an den Beeten vorbei. So war in der Mühle und auch im Heil-Kräuter-Garten immer reges Treiben.
Neue Tafel informiert über die Geschichte
In den vergangenen Monaten hatten die Mühlenmeister immer wieder fleißig an dem Schmuckstück gearbeitet. So wurde die Außenwand gestrichen, eine neue Infotafel und ein Infokasten angebracht. Auch in der kommenden Zeit steht noch das ein oder andere an Arbeit an der Mühle an.
Die Mühlenmeister laden die Saison über immer mittwochs um 19 Uhr (Ausnahme bei Kurkonzerten in Nordrach) zur Mühlenbesichtigung mit Vorführung ein. So auch in diesem Monat am
14. Juni oder 21. Juni. Die Besichtigung findet bei jeder Witterung statt. Die Termine können zudem auch im Veranstaltungskalender auf www.nordrach.de nachgelesen werden.