Metzgerei Geiger überzeugt ihre Kundinnen und Kunden mit der hohen Qualität ihre Fleisch- und Wurstwaren. Dies ist nur möglich, weil der Biberacher Handwerksbetrieb noch selbst schlachtet und das Fleisch dann direkt weiterverarbeitet. Jeder Wochentag ist genau durchgeplant.
»Montags ist Hausmacher-Tag«, berichtet Metzgermeister Thomas Geiger. An diesem Tag werden Schweine geschlachtet und dann zu Schwarz- und Leberwurst sowie der Hausmacher Bratwurst weiterverarbeitet. Auch das Fleisch kommt schlachtfrisch in die Verkaufstheke. Dienstags wird der Speck eingesalzen und mittwochs der gekochte Schinken hergestellt.
Am Donnerstag ist der Schlachttag für Großvieh und Kälber. Außerdem ist donnerstags Salami-Tag. Die hausgemachte Salami muss erst im Klimaraum reifen, ehe sie in den Verkauf kommt. Am Freitag wird dann das Aufschnitt-Sortiment noch ergänzt.
»Wir verwenden bevorzugt Fleisch von weiblichen und junge männlichen Rindern«, informiert Thomas Geiger. Auch die Herkunft ist der Biberacher Metzgerei besonders wichtig. Das Fleisch kommt von Höfen aus Prinzbach, Unterentersbach, Nordrach, Oberharmersbach, Fußbach, Berghaupten und Welschensteinach.
»Wer Interesse hat, einen Blick in unsere modernen Produktionsräume zu werfen, ist herzlich dazu eingeladen«, informiert Thomas Geiger. Betriebsbesichtigungen sind nach vorheriger Terminabsprache möglich.
Von Grill-Maultaschen bis Dry-Aged Beef
Das Thema Grillspaß steht aktuell ganz oben auf der Agenda. Auch hier stellt das Team der Metzgerei Geiger sein hohes Niveau unter Beweis. Neue Produkte in der Grilltheke sind Berner-Schweinerücken-Röllchen, Chicken-Scamorza, Grill-Maultaschen, Lagardospieß, Schlemmerröllchen, Kartoffelgemüsepfanne oder Rindfleisch-Römer-Röllchen. Alles ist lecker und grillfertig zubereitet.
Selbstverständlich sind in der Metzgerei Geiger auch viele andere Grillspezialitäten von Grillsteaks bis hin zu diversen Grillwürsten erhältlich.
Nicht nur für Grillprofis empfiehlt der Metzgermeister das Dry-Aged Beef. Direkt in der Fleischabteilung befindet sich der Reifeschrank, in dem die Spezialität entsteht. Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind im Reifeschrank exakt geregelt. Eine Schicht aus Himalaya-Salz nimmt die Feuchtigkeit auf. Das darin gelagerte Fleisch nimmt außen eine getrocknete Schicht an, die vor dem Zubereiten dann entfernt wird. Innen bleibt es saftig und ganz zart.
»Wie bei unseren Schinkenspezialitäten bringt die Zeit die hohe Qualität«, betont Metzgermeister Thomas Geiger. Es wird sowohl als T-Bone- Steak angeboten und ist auch ohne Knochen erhältlich.
Schinken, Spargel und Erdbeeren
Zur Spargelsaison sind aktuell die verschiedenen Schinkensorten sehr gefragt. Außerdem gibt es beim Geiger-Metzger auch frische Erdbeeren vom Erdbeer-Schmieder. Bei einem Einkauf sind so alle Zutaten für ein Gourmet-Menü erhältlich.
Seit der Neugestaltung des Ladengeschäftes ist der Geiger-Metzger auch zum Restaurant geworden. Egal ob zum Mittagstisch oder zur Kaffeepause wird hier gerne eingekehrt. Feine Speisen, frisch zubereitet aus der Küche, dazu kühle Getränke, feines Gebäck oder ein frisch gebrühter Kaffee – alles kommt beim Geiger-Metzger schnell auf den Tisch. Sehr gelobt von den Gästen werden auch die bequemen Sitzmöglichkeiten mit direktem Blick auf die Biberacher Hauptstraße. Besonders schön ist es in der »Geroldsecker Sitzecke«.